Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Elmar Huber > Slasher > Blood Night – Die Legende von Mary Hatchet

Blood Night – Die Legende von Mary Hatchet

FSK-Freigabe BLOOD NIGHT – DIE LEGENDE VON MARY HATCHET

(Originaltitel: Blood Night – The Legend of Mary Hatchet)



Tiberius Film
DVD/Blu-ray - Horror
USA 2010
FSK: ab 18
Status: Jetzt bestellen erhältlich

INHALT

Long Island 1978: aus unerfindlichen Gründen tötet die 12-jährige Mary Mattock auf äußert brutale Weise ihre Eltern, was ihr einen anschließenden Aufenthalt in der psychiatrischen Anstalt Kings Park einbringt. Durch die wiederholten Vergewaltigungen eines Pflegers wird Mary schwanger, doch das Kind stirbt angeblich bei der Geburt.
1988 gelingt es Mary – eine Blutspur hinterlassend – aus der Anstalt zu fliehen. Vor dem Gebäude wird sie von der Polizei gestellt und erschossen.
Marys Todestag wird als „Blood Night“ zu einem Halloween-ähnlichen Feiertag für das jugendliche Partyvolk und immer wieder werden Gerüchte über das Erscheinen von Marys Geist wach.
2008: 20 Jahre nach diesen Ereignissen trifft sich eine Gruppe Jugendlicher, um in der „Blood Night“ Party zu machen. Bis ein ungeladener Gast auftaucht.

MEINUNG

Nicht nur die Genesis von Mary Hatchet erinnert frappierend an die von Michael Myers, auch sonst bewegt sich BLOOD NIGHT bis hin zur finalen „Überraschung“ in vorhersehbaren Slasher-Bahnen. Der große Pluspunkt des Films, der BLOOD NIGHT wiederum äußerst sympathisch macht, ist, dass die Macher gar nicht vorgeben, das Horror-Rad neu erfinden zu wollen. Im Gegenteil, die Anspielungen auf HALLOWEEN sind - bis hin zum Cast - so frappierend, dass BLOOD NIGHT leicht als Hommage verstanden werden kann. Immerhin war Scream Queen und heimliche Hauptdarstellerin Danielle Harris (DÜSTERE LEGENDEN, CHROMESKULL, HATCHET 2) zuvor in den beiden HALLOWEEN-Teilen von Rob Zombie dabei. In den besten Momenten - vor allem während des Prologs - kann BLOOD NIGHT durchaus auch inszenatorisch mit Rob Zombies HALLOWEEN mithalten. Über die ganze Länge wird die beklemmende Intensität des Vorbilds zwar nicht gehalten, doch in den selbstgesteckten Grenzen und als Partyfilm funktioniert der Streifen insgesamt ausreichend gut und bietet genau das, was man von einem Film dieser Art erwartet: Eine hinreichend funktionierende Story, eine gute Dynamik des Partyvolks, einige sexy Teaseeinlagen und ziemlich derbe Effekte (die Sunfilm-DVD ist lt. Angabe ungeschnitten). Zusätzlich verfügt BLOOD NIGHT noch über einige gelungene Gänsehaut-Momente. Das Ganze wird dabei in einem Tempo präsentiert, das keine Langeweile aufkommen lässt. Verwunderlich eigentlich, dass der Streifen, der bereits 2009 produziert wurde, erst jetzt nach Deutschland kommt.

Regiedebütant und Drehbuchautor Frank Sabatella hat hier für einen Erstling einen vorhersehbaren aber stets straffen, geradlinigen und ansehnlich inszenierten Slasher abgeliefert, der sich (bewusst?) stark an HALLOWEEN orientiert. Im Rahmen des wahrscheinlich nicht gerade überquellenden Budgets wurde hier das Beste herausgeholt.

FAZIT

Vorhersehbarer Slasher auf HALLOWEEN-Pfaden, der gar nicht vorgibt, mehr zu sein. Als (Halloween-)Partyfilm unbedingt brauchbar.

26. Sep. 2012 - Elmar Huber

Der Rezensent

Elmar Huber
Deutschland

Total: 669 Rezensionen
März 2018: 5 Rezensionen

(* 1972) kann sich noch dunkel an den "phantastischen Film" im Nachtprogramm des ZDFs erinnern, der damals (nicht zuletzt aufgrund des Zeichentrickvorspanns) schon eine gewisse Faszination ausübte.
Literarische Phantastik-Leseversuche folgten mit John Sinclair, Professor Zamorra und Stephen King. Auf der nachfolgenden Suche nach...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info