![]() |
![]() | ||||||
Piranha 2![]() ![]() (Originaltitel: Piranha 3DD) Tiberius Film DVD/Blu-ray - Horror USA 2012 FSK: ab 18 Status: ![]()
INHALTNach den tödlichen Attacken durch prähistorische Piranhas ist der Tourismus am Victoria Lake zum Erliegen gekommen. Die Gegend ist ausgestorbenes Gebiet. Nahebei treibt Chet (David Koechner) die Eröffnung seines Badeparks „für Erwachsene“ „The Big Wet“ voran, als seine Stieftochter Maddy (Danielle Panabaker), eine angehende Meeresbiologin, in den Semesterferien zum Heimaturlaub eintrifft und entsetzt ist, was Stiefpapa mit dem Geld ihrer Mutter anfängt. Nachdem sie die familiären wellen allerdings geglättet haben, sieht man sich mit einem Problem ganz andere Art konfrontiert. Um nämlich Wassergebühren zu sparen, hat Chet flugs den unterirdischen See angebohrt, der den Piranhas das Überleben gesichert hat. Die Eröffnung von „The Big Wet“ gerät zum Blutbad.MEINUNGVorneweg: PIRANHA 2 fällt im direkten Vergleich mit Alexandra Ajas „Original“ etwas ab, ist aber nicht so schlecht, wie vielleicht zu erwarten wäre.War schon Teil 1 nicht gerade für Feingeister geeignet, legt Teil 2 hier in puncto „derbe Zoten“ nochmal nach. Einige Späße sind zwar richtig gut, das Hauptproblem ist jedoch, dass das Timing oft nicht passt und viele Gags so ins Leere schießen. Der Originaltitel (PIRANHA 3DD) verspricht auch einiges mehr an nackter Haut, was sich aber auch als unzutreffend herausstellt. Leider vermisst man(n) hier auch eine solche Szene, wie das äußerst ansehnliche Unterwasserballett aus Teil 1. Dafür spielt PIRANHA 2 einigermaßen geschickt mit dem Klischees des Tierhorrorfilms (der Bulle und die Meeresbiologin gehen der Gefahrenquelle auf den Grund und machen sich selbst über diese Konstellation lustig), nicht ohne dabei einige Überraschungen bereit zu halten. Leider geht diese Ironie in den blutigen Slapstickeinlagen fast unter. Leading Lady Danielle Panabaker hat in den Remakes von THE CRAZIES und FREITAG DER 13. bereits ausreichend Horrorerfahrung um hier trotz der gefräßigen Fische eine souveräne Leistung als heimgekehrte Herzensbrecherin abzuliefern. Um ihre Gunst buhlen Milchgesicht Matt Bush (ROB ZOMBIES HALLOWEEN 2) als schüchterner Barry, der schon immer eine Schwäche für Maddy hatte, und Chris Zylka (SPIDER MAN 2012, SHARK NIGHT 3D) als cooler Jungpolizist Kyle, der am Ende Opfer der natürlichen Selektion wird. Herrlich peinlich-schmierig agiert auch David Koechner als „The Big Wet“-Chef Chet. Die Auftritte von Christopher Lloyd, Ving Rhames (beide aus Teil 1) und Gary Busey als „Nachfolger“ von Richard Dreyfuss in den Pre-Title-Szenen sind dagegen ohne großen Nährwert. Der Besetzungscoup schlechthin ist allerdings der Auftritt von David „The Hoff“ Hasselhoff, der sich selbst spielt und als Pseudobademeister die Hauptattraktion am Eröffnungstag von „The Big Wet“ ist. Mr. Baywatch legt hier eine Selbstironie an den Tag, die ihm wohl niemand zugetraut hätte. Schon diese Szenen gleichen so manchen halbgaren Kalauer aus. Unbedingt auch noch den Abspann anschauen, der neben einigen Outtakes auch noch einige herrliche Auftritte von „The Hoff“ zeigt. Regisseur John Gulager hat zuvor die FEAST-Trilogie inszeniert, vefügt also über ausreichend Erfahrung im Tier-/Monsterhorrorbereich. Als Drehbuchautoren sind Patrick Melton und Marcus Dunstan genannt, die treibende Kräfte innerhalb der SAW-Reihe sind und mit THE COLLECTOR/THE COLLECTION gerade ein neues Eisen im Feuer haben. Sunfilm hat neben dem Hauptfilm noch ein pralles und hervorragendes Bonuspaket auf die DVD (nicht nur auf die Blu-Ray!) gepackt: (Audiokommentar, Making Of, Deleted Scenes, The Story Behind the DD, The Hofftastic World of David Hasselhoff, Gary Busey's Bloopers, Wet and Wild with David Koechner, „A Lesson with John McEnroe“ – A Dimension Short Film, Interviews mit Danielle Panabaker, David Hasselhoff, Gary Busey & Regisseur John Gulager, Behind the Scenes, Trailer). FAZITInsgesamt läuft PIRANHA 2 etwas unrund, ist aber – schraubt man seine Erwartungen auf Dirct-to-DVD-Niveau runter - als Fortsetzung durchaus zu gebrauchen und kann gut am Stück mit Teil 1 angesehen werden. 02. Okt. 2012 - Elmar HuberDer RezensentElmar Huber![]() Total: 669 Rezensionen (* 1972) kann sich noch dunkel an den "phantastischen Film" im Nachtprogramm des ZDFs erinnern, der damals (nicht zuletzt aufgrund des Zeichentrickvorspanns) schon eine gewisse Faszination ausübte. [Zurück zur Übersicht] |
| ||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |