Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Elmar Huber > Scence Fiction > Götterdämmerung - Die Gänse des Kapitols
emperor-miniature

Götterdämmerung - Die Gänse des Kapitols

GÖTTERDÄMMERUNG: DIE GÄNSE DES KAPITOLS

Frank W. Haubold
Roman / Science Fiction

Atlantis Verlag

Taschenbuch, 240 Seiten
ISBN: 97839864020308

Apr. 2012, 12.90 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

„Sieh!“ sagte Maurice noch einmal, und jetzt kann auch Christoph die schimmernde Gestalt erkennen, die wie ein Traumgespinst draußen vorüberschwebt – überirdisch in ihrem strahlenden Glanz und doch auf ergreifende Weise menschlich: die Heilige Madonna der letzten Tage …“

INHALT

Vor fünfundzwanzig Jahren wurde der frischgebackene Kampfpilot Christoph Rilke durch einen scheinbar unüberlegten Kampfeinsatz, der die feindlichen Burgons empfindlich geschwächt hat, zum Kriegshelden und Märtyrer. Routine bestimmt fortan das Leben auf dem militärischen Außenposten Pendragon Base. Eine mysteriöse Voraussage warnt in letzter Minute vor einem überraschenden Angriff der inzwischen aufgerüsteten Burgons und so gelingt es, auch diesen Angriff abzuwehren. Doch in der Schlacht verschwindet schließlich Farrs Geliebte Miriam Katana spurlos und der Kommandant setzt alles daran, sie wieder zu finden und die verbleibenden Fragen, die den Angriff betreffen, aufzuklären.


„Niemand sah sie kommen.
Die Schöpfer der Burgons hatten das Problem der Spektralverschiebung gelöst und damit die Tarnung perfektioniert. Die hochgerüsteten Systeme der Fernortung blieben wirkungslos, und als die vernetzten Multifrequenzscanner der Nahfeldaufklärung endlich Alarm schlugen, war das Schicksal von Pandragon Base bereits besiegelt.“

MEINUNG

Mit DIE GÄNSE DES KAPITOLS legt Frank W. Haubold den ersten Band seiner Space-Opera GÖTTERDÄMMERUNG vor. Dabei ist GÄNSE „lediglich“ die Weiterentwicklung der gleichnamigen Kurzgeschichte, erschienen in der Military-SF-Anthologie WELTRAUMKRIEGER (Atlantis Verlag). Frank Haubold hat nun um diese sehr mysteriöse Episode herum einen komplexen Plot erdacht, der die Figuren in einen kämpferischen Konflikt mit einer feindlichen Alienrasse stürzt, diesen jedoch eher als Rahmen, denn als Hauptthema verwendet. Zudem gelingt es ihm fast nebenbei eine originelle und überzeugende Zukunftswelt zu kreieren.
Das elegische erste Kapitel, das als Prolog funktioniert, saugt den Leser auch gleich in die Handlung, nur um die Identifikationsfigur sofort wieder den Heldentod in einem Feuerball sterben zu lassen. Bereits hier merkt man, dass der Autor auf ausgelutschte Erzählkonventionen pfeift und GÄNSE sehr interessant werden könnte. Es folgt ein Zeitsprung und – eingebettet in die Handlung - die Vorstellung der Helden Raymond Farr und Miriam Katana, die eine Liebesbeziehung unterhalten, obwohl Farr Katana nicht bedingungslos traut. GÄNSE erweist sich also in der Umsetzung, wie in der Personencharakterisierung als außerordentlich vielschichtig. Frank Haubolds Schreibstil dagegen ist eingängig, süffig und vermeidet gängige SF-Phrasen-Fallen.

Die bewusst episodenhafte Struktur des Romans ist dabei nicht ohne Reiz, sorgt aber auch dafür, dass der Roman insgesamt nicht richtig rund wird. Anfangs - mit dem Prolog und den (romantischen) Ereignissen um Raymond Farr und Miriam Katana bis hin zur Entdeckung und Abwehr des Feindes – hat man eine Space Opera mit Military- und Mysteryelementen vor sich, die bis hierher hervorragend funktioniert und dank des schriftstellerischen Geschicks nicht aus dem Ruder läuft. Nach Katanas Verschwinden gesellen sich jedoch weitere Elemente hinzu, die vom Leser nicht vollständig in ein erkennbares Gesamtbild eingeflochten werden können und dafür sorgen, dass die Handlung mehr und mehr zerfasert.
Alles wirkt zunehmend voneinander losgelöst und zerfällt dementsprechend in Einzelereignisse, was beim Lesen eine hohe Aufmerksamkeit erfordert. Schließlich könnte sich doch irgendwo ein Bindeglied zum Rest der Handlung verstecken. Das Aha-Erlebnis bleibt allerdings leider aus und GÄNSE will sich – auch am Ende - nicht so recht zusammenfügen.
In erster Linie dürfte das daran liegen, dass es sich bei GÄNSE um den ersten Teil eines geplanten Dreiteilers handelt, der sehr wahrscheinlich im weiteren Verlauf Elemente aus GÄNSE wieder aufgreift und weiterentwickelt.

Parallel zu der Paperbackausgabe erscheint DIE GÄNSE DES KAPITOLS auch als Hardcover ohne ISBN in der „Edition Atlantis“, die nur direkt über den Verlag zu beziehen ist und mit 14,90 EUR zu Buche schlägt.
Für das großartige Umschlagmotiv ließ sich Timo Kümmel von einer der ersten Szenen des Romans inspirieren, als Christoph und Maurice an einem Bildnis der Maria Magdalena vorbeifliegen.

FAZIT

Ein Auftakt mit Pauken und Trompeten. Frank Haubolds episodenhafter erster Teil der Space-Opera GÖTTERDÄMMERUNG rückt die Charaktere in den Mittelpunkt des Geschehens, spielt mit verschiedenen Genres und entlässt den Leser mit einigen losen Handlungsfäden.

04. Okt. 2012 - Elmar Huber

Der Rezensent

Elmar Huber
Deutschland

Total: 669 Rezensionen
März 2018: 5 Rezensionen

(* 1972) kann sich noch dunkel an den "phantastischen Film" im Nachtprogramm des ZDFs erinnern, der damals (nicht zuletzt aufgrund des Zeichentrickvorspanns) schon eine gewisse Faszination ausübte.
Literarische Phantastik-Leseversuche folgten mit John Sinclair, Professor Zamorra und Stephen King. Auf der nachfolgenden Suche nach...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info