Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Elmar Huber > Thriller > The Collector

The Collector

FSK-Freigabe THE COLLECTOR

(Originaltitel: Le collectionneur)



Tiberius Film
DVD/Blu-ray - Thriller
Kanada 2002
FSK: ab 18
Status: Jetzt bestellen erhältlich

INHALT

Eine Mordserie an jungen, athletischen Frauen erschüttert Quebec. Allen Opfern wurden mit chirurgischer Präzision verschiedene Körperteile entfernt, so dass recht schnell der Verdacht aufkommt, dass sich der unbekannte Killer eine Frau zusammenbauen möchte. Nach einer Pressekonferenz wird der Täter auf die ermittelnde Polizistin Maude Graham aufmerksam und sucht sich Personen, die ihr nahestehen als Opfer.

MEINUNG

Eins vorneweg: Es handelt sich bei dieser aktuellen Erscheinung um ein Re-Pack der bereits 2003 bei Sunfilm erschienenen DVD gleichen Titels. Damals standen Serienkillerfilme im Zuge von DAS SCHWEIGEN DER LÄMMER und SIEBEN immer noch recht hoch im Kurs, auch wenn bei Weitem nicht alles Gold war, was da glänzte. Leider verhält es sich auch mit THE COLLECTOR nicht anders. Zwar ist das Sujet ganz brauchbar, da nicht zu abgehoben, doch wirklich überzeugen kann der Streifen nicht.
Es beginnt mit der grandios fehlbesetzten hamsterbäckigen Maude Gúerin als pseudo-toughe Ermittlerin Maude Graham mit sozial-mütterlicher Ader, die von Zeit zu Zeit einen jugendlichen Stricher und später noch einen Ausreißer bei sich aufnimmt. Leider macht das die Figur kein Stück sympathischer und dient auch nur dazu, die beiden Buben später in Gefahr zu bringen. Luc Picard als Killer Michel Rochon hat zwar einige dankbarere Szenen, in denen er sich seinen Opfern in verschiedenen Verkleidungen nähern muss, doch wirklich überzeugend ist auch das nicht. Man(n) fragt sich z.B. unwillkürlich, wie viel die einigermaßen heiße Kollegin Maudes intus haben muss, um sich von dem als abgerissener Neo-Hippie mit Otto Waalkes-Frisur verkleideten Killer abschleppen zu lassen.
Die filmische Umsetzung ist sehr bieder und formal geraten, glänzt durch spießige TV-Optik und sieht damit noch einige Jahre älter aus, als er tatsächlich ist. Auch die ab 18-Freigabe erscheint fragwürdig und ist wohl eher dem Umstand geschuldet dass eine der größeren Nebenrollen ein 16-jähriger Stricher ist, als den Gewalt- und Gore-Darstellungen. Letztere sind so gut wie nicht vorhanden. Zwar sind ab und an die verstümmelten Leichen(teile) zu sehen, doch klebt nicht ein Tropfen Blut an diesen.
Richtig gelungen sind einzig die leicht verstörenden Anfangsszenen, die Michel Rochon als Kind mit seiner narzisstischen Mutter zeigen.

Die völlig unnötige Neuauswertung dieses halbgaren Thrillers zum jetzigen Zeitpunkt lässt den Verdacht aufkommen, dass man hier auf die Namensähnlichkeit zu Marcus Dunstans THE COLLECTOR bzw. der bald erscheinenden Fortsetzung THE COLLECTION abzielte.

FAZIT

Überflüssige Neuauswertung eines ohnehin wenig überzeugenden Serienkillerthrillers.

15. Nov. 2012 - Elmar Huber

Der Rezensent

Elmar Huber
Deutschland

Total: 669 Rezensionen
März 2018: 5 Rezensionen

(* 1972) kann sich noch dunkel an den "phantastischen Film" im Nachtprogramm des ZDFs erinnern, der damals (nicht zuletzt aufgrund des Zeichentrickvorspanns) schon eine gewisse Faszination ausübte.
Literarische Phantastik-Leseversuche folgten mit John Sinclair, Professor Zamorra und Stephen King. Auf der nachfolgenden Suche nach...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info