Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Elmar Huber > Action > The Raid - Redemption

The Raid - Redemption

FSK-Freigabe THE RAID - REDEMPTION

(Originaltitel: Serbuan maut)



Koch Media
DVD/Blu-ray - Action
USA/Indonesien 2011
FSK: ab 18
Status: Jetzt bestellen erhältlich

INHALT

Um den Drogenboss Tama hochzunehmen stürmt ein SWAT-Team das mehrstöckige Hauptquartier im Ghetto von Jakarta, in dem Tama vom obersten Stock aus das gesamte Gebäude kontrolliert. Kaum in das Haus eingedrungen, sehen sich die Polizisten auf einem Schlachtfeld unter Dauerfeuer wieder. Nur einer Handvoll Gesetzeshüter, darunter der Neuling Rama, gelingt es, sich mit Fäusten, Messern und Macheten, Stock für Stock nach oben zu kämpfen.

MEINUNG

Um die Story von THE RAID aufzuschreiben, ist selbst ein Bierdeckel zu groß. Auch dürften sich die Produktionskosten in Grenzen gehalten haben, denn der Film spielt nahezu ausschließlich in den Fluren des Hochhauses, das Drogenboss Tama als Zentrale dient.
Doch trotz der formalen Schlichtheit (oder gerade deswegen) hat THE RAID bei den Actionfans eingeschlagen wie eine Bombe. Nach kurzer Exposition folgt hier ein atemloses Feuerwerk, das zunächst geprägt ist von der Dezimierung der Polizisten, bevor die anschließend verbleibenden versprengten SWAT-Team-Mitglieder versuchen, am Leben zu bleiben. Sind die Schusswaffen erst einmal zur Seite gelegt, kommen die Hände, ach was, der ganze Körper zum knüppelharten Kampfeinsatz. Wie weiland Tony Jaa (in REVENGE OF THE WARRIOR) kämpft sich Iko Uwais - als werdender Vater Rama – durch die Hausflure, immer neuen Gegnerwellen ausgesetzt. Das A und O ist dabei die Choreografie der Silat-Kämpfe, die herrlich handgemacht und teils extrem derbe realisiert sind, was auch die Freigabe ab 18 absolut rechtfertigt. Hier wird zwar nicht Splatter um jeden Preis geboten, doch wo die Kollegen hinlangen tut es auch dem Zuschauer weh. Unterstützt werden diese Szenen durch einen extrem dynamischen Schnitt, der allerdings nicht – wie es oft in B-Movies vorkommt – fehlende Mittel kaschiert, sondern stets die Kontrahenten ins rechte Licht rückt.
Nicht unerheblichen Anteil am konstant hohen Adrenalinpegel haben auch die Nu-Metal-Klänge von Mike Shinoda, seines Zeichens Sänger/Rapper, Keyboarder und Gitarrist von Linkin Park, die hier als Soundtrack dienen.
Über die Action-Schauwerte hinaus bietet THE RAID auch noch einige unvorhersehbare Überraschungsmomente in Sachen Personenkonstellationen, was den Film dann auch über die komplette Laufzeit rettet.

Hauptdarsteller Iko Uwais durfte bereits in MERANTAU (dt. bei Sunfilm) Filmerfahrung sammeln, wo er schon mit dem walisischen (!) Regisseur Gareth Evans zusammen gearbeitet hat. „Endgegner“ Yayan Ruhian, der sich hier mit Iko Uwais einen gnadenlosen Fight liefert ist ebenfalls ein MERANTAU-Kollege.

FAZIT

STIRB LANGSAM meets ONG BAK. Ein gnadenloser handgemachter Non-Stop-Actionkracher ohne störendes Beiwerk aber mit treibendem Soundtrack.

http://www.kochmedia-film.de <br>
© http://www.kochmedia-film.de <br>

22. Jan. 2013 - Elmar Huber

Der Rezensent

Elmar Huber
Deutschland

Total: 674 Rezensionen
März 2018: 10 Rezensionen

(* 1972) kann sich noch dunkel an den "phantastischen Film" im Nachtprogramm des ZDFs erinnern, der damals (nicht zuletzt aufgrund des Zeichentrickvorspanns) schon eine gewisse Faszination ausübte.
Literarische Phantastik-Leseversuche folgten mit John Sinclair, Professor Zamorra und Stephen King. Auf der nachfolgenden Suche nach...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info