Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Elmar Huber > Kurzgeschichten > Futter - Geschichten ohne Hoffnung

Futter - Geschichten ohne Hoffnung

FUTTER - GESCHICHTEN OHNE HOFFNUNG

Sean Beckz
Anthologie / Kurzgeschichten

Selbstverlegt

Taschenbuch, 95 Seiten
ISBN: 978-1479380794

Sep. 2012, 4.97 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen / auch als eBook erhältlich

„Du weißt gar nicht, was hier los ist und dies ist auch besser so, aber ich verstehe deine Qualen und will es erklären“, er hickste auf, „oder nein. Ich frage Dich: willst Du wissen, warum Du hier bist oder willst du lieber wieder träumen. Rechts für Wissen, links für Träumen.“
(Futter!)


Wenig Bequemlichkeit
Ein Henker erklärt, warum der „Little Ease“ – ein Kasten, in dem man weder sitzen, liegen, stehen noch sich ausstrecken kann – das effektivste aller Foltergeräte ist.

Futter!
Was wäre, wenn der Mensch nicht mehr die Krone der Schöpfung wäre, nicht mehr an der Spitze der Nahrungskette stände, wie es dieser Alte gerade behauptet, während ich mich in einem klebrigen netz winde und träume.

Alleine
Ein unglücklicher Zufall führt dazu, dass ein Astronaut nicht gesichert ist, als ein Schlag die Raumstation erschüttert. Rettungslos treibt er ab – mit einem Sauerstoff- und Flüssigkeitsvorrat für mehrere Tage.

Der letzte Gang
Nach seinem Glück beim Pokern macht sich die Rothaarige in eindeutiger Absicht an den Goldsucher heran. Doch sein bestes Stück verweigert den Dienst und er lässt die Nutte ihren Spott büßen.

Kommissar Leclerc und die übergroßen Schuhe
Ein unheimlicher Fund auf dem Pere Lachaise zwingt Kommissar Leclerc bei anhaltendem Regen auf den Pariser Friedhof. Eine halbverweste Leiche wurde freigespült, die offenbar noch lebte, als sie in die Gruft gelangte.

Unerwünschtes Wachsein
Seit die Mutter bei der Geburt frühzeitig aus der Narkose erwachte und mit ansehen musste, was die Ärzte taten, ist es ihr nicht möglich, ihren Sohn zu lieben.

Steine sind Steine
Auf Ehebruch steht die Todesstrafe durch Steinigung. Und der Ehemann muss nicht nur die Vollstreckung des Urteils mit ansehen, er muss auch den ersten Stein werfen.

Sackgasse
Wie sehr können Drogen einen Menschen in ein Wrack verwandeln Wie sehr kann ein Mensch sich gehen lassen und verwahrlosen, wenn ihm alles egal ist?

Die Sammlung
Der Reisende hat Glück und findet mitten in der Nacht eien Herberge mit einem freien Bett. Die Vermieterin scheint eine nette alte Dame zu sein, doch sie unterhält eine äußerst merkwürdige Sammlung.

„Ich bin selbst nur ein kleines Zahnrad im Dienste des Herrn. Was konnte daran falsch sein? Ich habe schon etliche Seelen gerettet, hilflose Seelen, die durch meine Arbeit doch noch den rechten Weg fanden, die in letzter Sekunde abschwörten!“
(Wenig Bequemlichkeit)


Hier nun also die Printausgabe von Sean Beckz FUTTER, das vorher bereits die Kindle-Besitzer unter den Horrorfans begeisterte. Amazons CreateSpace Indepedent Publishing Platform machts möglich und auch Amazon Deutschland bietet seit kurzem den interessierten Autoren die sehr einfache Möglichkeit, ebooks in gedruckter Form an den Kunden zu bringen. Das funktioniert letztendlich wie bei Books on Demand, wo das Buch erst nach Bestellung durch den Kunden gefertigt wird. Das Taschenbuch ist sehr einfach gefertigt, weißt leider keinen Rückentitel auf, erfüllt aber seinen Zweck mehr als ausreichend. Die Verkaufspreise können sich ebenfalls sehen lassen, hier versandkostenfreie 4,97 EUR für 90 Seiten. Allerdings muss die Bestellung zwangsläufig über Amazon erfolgen.
Für Coverbild, Gestaltung und Satz sind die Autoren selbst verantwortlich. Hr. Beckz hat sich hier seit kurzem auf ein ansehnliches Layout mit hohem Wiedererkennungswert festgelegt, das seine Bücher (print und ebooks) ziert. Das Cover könnte insgesamt noch 1-2 Nuancen heller sein und für den Inhalt wäre eine Serifenschriftart - macht sich bei der Druckversion einfach besser - angeraten. Dann passt alles.

Zwar sind nicht alle Beiträge in FUTTER dem Horror zuzuordnen und überwiegend könnte man die Geschichten sogar eher als gelungene Stilübungen mit teils bekannten Themen bezeichnen, doch ihrer Wirksamkeit tut das keinen Abbruch. Im Gegenteil. Hier greift der Untertitel „Geschichten ohne Hoffnung“, denn ein Happy-End sucht man vergebens. Besonders stark wirken die Geschichten, die vieles der Fantasie ihres Lesers überlassen, etwa die Beschreibung eines Folterinstruments (WENIG BEQUEMLICHKEIT) oder der unfreiwillige ankerlose Weltraumspaziergang eines Astronauten (ALLEINE). Ausgerechnet die längste Geschichte DER LETZTE GANG vermochte mich trotz fortgeschrittener Personenzeichnung am wenigsten zu fesseln.

Auch der Rundfunk wurde bereits auf Sean Beckz Geschichten aufmerksam. Der WDR hat ein Hörspiel von KOMMISSAR LECLERC UND DIE ÜBERGROSSEN SCHUHE produziert, das auf der Homepage des Autors als Download zu finden ist.

FAZIT

Formal überzeugende Sammlung Kurz- und Kürzestgeschichten „ohne Hoffnung“, die teils bekannte Themen abdeckt, aber insgesamt gefällt.

30. Jan. 2013 - Elmar Huber

Der Rezensent

Elmar Huber
Deutschland

Total: 674 Rezensionen
März 2018: 10 Rezensionen

(* 1972) kann sich noch dunkel an den "phantastischen Film" im Nachtprogramm des ZDFs erinnern, der damals (nicht zuletzt aufgrund des Zeichentrickvorspanns) schon eine gewisse Faszination ausübte.
Literarische Phantastik-Leseversuche folgten mit John Sinclair, Professor Zamorra und Stephen King. Auf der nachfolgenden Suche nach...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info