Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Elmar Huber > Thriller > Aggression Scale - Der Killer in dir

Aggression Scale - Der Killer in dir

FSK-Freigabe AGGRESSION SCALE - DER KILLER IN DIR

(Originaltitel: The Agression Scale)



Tiberius Film
DVD/Blu-ray - Thriller
USA 2012
FSK: ab 18
Status: Jetzt bestellen erhältlich

INHALT

Gerade ist Patchworkfamilie Rutledge – Bill und Maggie sind frisch verheiratet und bringen je ein Kind mit in die Ehe - in ihr neues, gemeinsames Heim eingezogen, da steht auch schon ein Schlägertrupp vor der Haustür. Mafiaboss Bellavance (Ray Wise) ist nämlich, als er im Knast saß, eine halbe Million Dollar abhanden gekommen, die er nun auf diese Art und Weise wieder eintreiben lässt. Die Schläger wissen freilich nicht, dass Bill mit dem Geld seinen Sohn Owen (Ryan Hartwig) aus der Psychiatrie geholt hat, in der der Sprössling wegen unkontrollierter Gewaltausbrüche einsaß und somit eine ernstzunehmende Gefahr für sich und andere und vor allem für die drei Schläger darstellt.

MEINUNG

AGGRESSION SCALE wird in den USA vom geschätzten Label Anchor Bay Entertainment vertrieben, das immer noch als Synonym für fangerechte Editionen von Kulthorror steht, obwohl das Label seit einigen Jahren aber auch als Verleih für neue Filme fungiert. Erst kürzlich bescherte uns Anchor Bay z.B. schon das ähnlich gelagerte, doch ungleich brutalere I SPIT ON YOUR GRAVE-Remake. Auch wenn es in AGGRESSION SCALE weit weniger derb zugeht, bietet dieser Film Diskussionspotenzial, denn man serviert dem Zuschauer hier einen Heranwachsenden als veritablen Psychopathen. Nachdem seine Eltern von dem Killertrupp ermordet wurden, gelingt es Owen nämlich, sich zunächst mit seiner neuen Stiefschwester Lauren in seinem Zimmer zu verbarrikadieren und schließlich in den angrenzenden Wald zu fliehen, wo er sich wie weiland John Rambo in FIRST BLOOD nach und nach seine Verfolger vornimmt. Das Geschehen wird dabei zu keiner Zeit ironisiert und gewinnt eher noch an Bedrohlichkeit, da Owen durchgehend stumm und nahezu ausdruckslos agiert. Und doch schafft der Film den Dreh, den Zuschauer auf die Seite dieses gefühlskalten Monsters zu holen, denn relativ gesehen ist er das kleinere Übel und immerhin beschützt er seine Stiefschwester, obwohl diese anfangs nicht besonders nett zu ihm war.

Den unbestrittenen Hauptdarsteller Ryan Hartwig konnte bereits als Vampirspross Lenny Hamilton in THE THOMPSONS (im Vorgänger THE HAMILTONS wurde Lenny von einem anderen Schauspieler verkörpert) überzeugen und liefert auch hier eine erschreckend gute Darstellung. Den Namen wird man sich merken müssen. Der übrige Cast hat dagegen fast keine Gelegenheit, zu glänzen. Allenfalls Fabianne Therese als Lauren und Dana Ashbrook als Anführer des Killerrudels stechen noch hervor, während Ashbrooks prominenterer TWIN PEAKS-Kollege Ray Wise in seinen wenigen Szenen auf Autopilot läuft. Für Horrorfans ist Derek Mears mit von Partie, der bereits Jason Voorhees, einen THE HILLS HAVE EYES-Mutanten, einen PREDATOR verkörperte und dank seines bedrohlichen Äußeren noch einige Credits mehr in namhaften Horrorfilmen hatte.
Handwerklich ist der Film mehr als solide inszeniert. Tempo und Timing gefallen ebenso wie das schlanke Drehbuch. Regisseur Steven C. Miller hat seit SCREAM OF THE BANSHEE noch einiges dazu gelernt (oder einige Dollars mehr zur Verfügung) und macht sich langsam einen Namen im Horrorgenre.

FAZIT

Wirkungsvoller Thriller, der das Home-Invasion-Subgenre von einer gänzlich neuen Seite aufzieht, bei Moralwächtern allerdings auf wenig Gegenliebe stoßen wird.

08. Mar. 2013 - Elmar Huber

Der Rezensent

Elmar Huber
Deutschland

Total: 669 Rezensionen
März 2018: 5 Rezensionen

(* 1972) kann sich noch dunkel an den "phantastischen Film" im Nachtprogramm des ZDFs erinnern, der damals (nicht zuletzt aufgrund des Zeichentrickvorspanns) schon eine gewisse Faszination ausübte.
Literarische Phantastik-Leseversuche folgten mit John Sinclair, Professor Zamorra und Stephen King. Auf der nachfolgenden Suche nach...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info