![]() |
![]() | ||||||
Rabies – A big Slasher Massacre![]() ![]() (Originaltitel: Kalevet) KSM Home Entertainment DVD/Blu-ray - Thriller Israel 2010 FSK: ab 18 Status: ![]()
STORYTali und Ofer sind nicht nur Geschwister, sondern auch ein Liebespaar und deswegen von zu Hause ausgerissen. Im Wald landet Tali in der Falle eines Killers und Ofer macht sich auf den Weg um Hilfe zu holen. Dort trifft er auf vier Teens, die sich auf dem Weg zu einem Tennismatch im Wald verfahren haben. Die beiden Jungs bieten ihre Hilfe an, rufen die Polizei und verschwinden mit Ofer um Tali zu befreien, die inzwischen allerdings vom Killer aus der Falle angeholt wurde. Diei eintreffenden Polizisten erweisen sich nicht gerade als Freund und Helfer; während einer am Telefon seine kriselnde Beziehung zu retten versucht, besinnt sich der zweite auf seine Macht als Uniformträger und unterzieht die beiden Mädchen (die in ihrem Outfit gar nichts verstecken könnten) einer eingehenden Leibesvisitation. Derweil hat der Killer eine unliebsame Begegnung mit einem Jäger, dem es gelingt, die bewusstlose Tali in Sicherheit zu bringen.MEINUNGKling alles reichlich verworren und irgendwie so gar nicht nach einem Survival-Slasher, den man nach den ersten Filmminuten erwartet. Und tatsächlich funktioniert das angedeutete altbekannte Eröffnungsszenario lediglich als McGuffin für eine äußerst ungewöhnliche Survival-Shocker-Variante. Denn die die größte und bisweilen tödliche Gefahr geht hier nicht von einem Unbekannten, sondern vom besten Freund, dem Auge des Gesetzes und vom vermeintlich Verbündeten aus. Dabei ist die Story dergestalt aufgebaut, dass zunächst die Figuren(gruppen) getrennt eingeführt werden, die sich dann in verschiedenen Konstellationen treffen, wieder auseinander driften und in anderer Besetzung wieder zusammen kommen. Das Ganze ist also derart außergewöhnlich erzählt, dass man durchgehend auf die weitere unvorhersehbare Entwicklung gespannt ist. Dabei balanciert der Film über die nahezu komplette Laufzeit auf einem rasierklingeschmalen Pfad zwischen brutaler Ernsthaftigkeit und äußerst schwarzen Humor ohne je in eine Richtung abzukippen.RABIES dürfte ein überschaubares Budget gehabt haben, denn der Film spielt fast ausschließlich in einem Wald, was sich jedoch nie negativ auswirkt und die Notwendigkeit schafft, auf anderer Ebene zu Überzeugen. Demgemäß stark haben sich die Regisseure Aharon Keshales und Navot Papushado inszenatorisch ins Zeug gelegt. So überrascht RABIES mit optisch teilweise brillant komponierten Szenen (Stichwort: Vorschlaghammer), überhaupt sehr guter Kameraarbeit und pointiertem Schnitt. Auch die SchauspielerInnen wissen auf ganzer Ebene in ihren Rollen zu überzeugen und bieten – und auch das ist gewiss dem Spiel mit den Slasherkonventionen zu verdanken – was fürs Auge für Männlein und Weiblein. FAZITIm Ganzen erweist sich dieser erste Slasher aus Israel als unvorhersehbares, brillant durchdachtes und optisch (im Rahmen der Möglichkeiten) ausgefeiltes Spiel mit Genrekonventionen ohne je komplett in Humor oder Slapstick abzukippen.18. Mar. 2013 - Elmar Huber Der RezensentElmar Huber![]() Total: 669 Rezensionen (* 1972) kann sich noch dunkel an den "phantastischen Film" im Nachtprogramm des ZDFs erinnern, der damals (nicht zuletzt aufgrund des Zeichentrickvorspanns) schon eine gewisse Faszination ausübte. [Zurück zur Übersicht] |
| ||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |