Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Elmar Huber > Mystery > Morning Glories 3: Lauf um dein Leben

Morning Glories 3: Lauf um dein Leben

MORNING GLORIES 3 – LAUF UM DEIN LEBEN

Nick Spencer
Comic / Mystery

Panini Comics
Originaltitel: Morning Glories 13-15
Übersetzung: Bernd Kronsbein
Covergrafik: Rodin Esquejo

Taschenbuch, 116 Seiten
ISBN: 978-3-86201-501

Mai. 2013, 16.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

STORY
Gleich nachdem Casey Hunter eine Abfuhr erteilt hat, wird an der Morning Glory Academy überraschend zu einem allgemeinen Waldlauf aufgerufen. Jeweils Dreierteams müssen gegeneinander antreten und eine versteckte Flagge finden. Eine Gruppe, bestehend aus Casey, Ike und Jade gelangen unter Caseys Führung zu einer geheimen Höhle, wo sie von der Vertrauenslehrerin Lara Hodge erwartet werden. Diese will den Schülern zur Flucht verhelfen. Als Casey und Lara Hodge auf dem Höhlenboden Platz nehmen und Schatten an der vor ihnen liegenden Wand betrachten, werden Sie durch Zeit und Raum transportiert und stehen plötzlich auf einer Militärbasis Caseys Vater gegenüber.
Das Team Zoe, Hunter und Jun werden indes von plötzlicher Dunkelheit und Regen überrascht und irren stundenlang orientierungslos durch den Wald. Eine ältere Schülerin namens Maggie folgt ihnen und schickt Jun zurück zur Schule. Auf sich gestellt finden Zoe und Hunter ein geheimnisvolles Laboratorium, wo Hunter einen Anfall hat. Währen der folgenden Nacht im Freien zieht Zoe mit einem Messer los und trifft im Wald wieder auf Maggie.

MEINUNG
In diesem ersten Teil der Waldlauf-Storyline gibt sich die Gegenwartshandlung recht überschaubar, wenn auch nicht weniger rätselhaft als die vorherigen Ereignisse an der Morning Glory Academy. Aus Unterhaltungen der Lehrer kann man herauslesen, dass der Waldlauf eine feste Institution an der MAG ist, der jedoch in der Vergangenheit schon seine Opfer gefordert hat.
Mehr noch als die vorigen Bände besteht Lauf um dein Leben aus Rückblicken und Flashbacks. Einige davon zaubern wieder massiv Fragezeichen in die Köpfe der LeserInnen, etwa die Rückblenden ins Massachusetts des Jahres 1693, wo ein Mann gefoltert wird, um von seiner Geliebten eine Aussage zu bestimmten Vorgängen zu erhalten, die scheinbar irgendwie mit dem gegenwärtigen Waldlauf in Verbindung stehen.
Eine zweite Kategorie Flashbacks wird auf brillante Art eingesetzt um die Charaktere weiter als bisher zu definieren und Verhaltensweisen zu erklären. Gerade hier legt Autor Nick Spencer ein erstaunliches Gespür für Tempo und Timing an den Tag. Nach wie vor überzeugt die Ausgewogenheit zwischen Charakteren und Plot.

Das hauptsächliche Manko des Bandes ist, dass hier nur der erste Teil des US-Paperbacks „P.E.“, das die US-Hefte 13-19 sammelt, übernommen wurde. In der deutschen Ausgabe sind „nur“ die Hefte 13-15 enthalten, von denen zwei Hefte allerdings einen erweiterten Umfang von 40 Seiten haben. Daraus erklärt sich auch, dass in LAUF UM DEIN LEBEN so gut wie keine Antworten geliefert sondern nur noch mehr Fragen aufgehäuft werden. Der finale Cliffhanger verfehlt zwar nicht seien Wirkung doch insgesamt wirkt die Geschichte unvollständig.
Da die Serie insgesamt brillant geschrieben ist, besteht immer noch Hoffnung, dass Nick Spencer weiß, was er tut und sich nicht in den angesammelten Mysterien verheddert.

Als Bonus sind (exklusiv in der deutschen Ausgabe) Figurenentwürfe, Pin-Ups und Vorstudien von Joe Eisma enthalten, die sehr gut aufzeigen, wie sich ein Charakter mit wenigen zeichnerischen Änderungen verändern kann.

FAZIT
Morning Glories hält sein Niveau als glänzend geschriebene Mysteryserie, die von interessanten Charakteren getragen wird. Da hier nur ein halber Storybogen enthalten ist, wirkt der Band etwas unfertig.

30. Sep. 2013 - Elmar Huber
http://phantastischewelt.wordpress.com/

Der Rezensent

Elmar Huber
Deutschland

Total: 669 Rezensionen
März 2018: 5 Rezensionen

(* 1972) kann sich noch dunkel an den "phantastischen Film" im Nachtprogramm des ZDFs erinnern, der damals (nicht zuletzt aufgrund des Zeichentrickvorspanns) schon eine gewisse Faszination ausübte.
Literarische Phantastik-Leseversuche folgten mit John Sinclair, Professor Zamorra und Stephen King. Auf der nachfolgenden Suche nach...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info