Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Tanya Carpenter > Mystery > Der Fluch von Rhetlow

Der Fluch von Rhetlow

DER FLUCH VON RHETLOW
DER FLUCH VON RHETLOW

Henry Bienek (Hrsg.) / Stefanie Grimm (Autor)
Novelle / Mystery

TextLustVerlag
Covergrafik: Crossvalley Smith
Covergestaltung: Atelier Bonzai
Innengrafiken: Crossvalley Smith

GAIAS SCHATTEN: Band 2
Taschenbuch, 72 Seiten
ISBN: 978-3-943295-77

Sep. 2013, 5.90 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen / auch als eBook erhältlich

Inhalt
Christan von Rethlow will mit Hilfe seiner Cousine Lisa und dem Verwalter Tom den Gutshof seiner Vorfahren wieder aufbauen. Sehr zum Unwillen seiner Verlobten, die den Hof lieber verkaufen und weiterhin das Leben in der High Society genießen will. Da passieren plötzlich jede Menge Unfälle auf dem Gut und Christian wird seinem jähzornigen Urgroßvater auf erschreckende Weise immer ähnlicher. Als dann noch eine Zigeunerin auf dem Hof auftaucht und uralte Briefe wieder auftauchen, spitzt sich die Lage zu.

Meinung
Die Geschichte beginnt spannend und entwickelt sich stellenweise sogar gruselig und mit Gänsehautfaktor. Man glaubt beinah an einen Fluch und hofft dennoch die ganze Zeit auf eine logische Erklärung. Wer steckt hinter den seltsamen Vorfällen? Als Leser schlüpft man schnell in die Haut von Lisa, die die ganze Geschichte erlebt und erzählt. Die erschaffene Szenerie des Gutshofes ist durch und durch glaubhaft, ebenso die Charaktere, die allesamt sehr lebendig und mit ihren jeweiligen Eigenarten ausgearbeitet sind. Die Auflösung weiß trotz geschickt gestreuter Hinweise zu überraschen, denn nicht alles ist so, wie es zunächst erscheint. Das Rätsel um Gut Rhetlow ist verwirrend und erschreckend zugleich. Die Hauptsymbolik der Reihe – nämlich Gaias Schatten in Form einer roten Mondsichel – findet sich ebenfalls wieder, ohne künstlich hineingedacht zu wirken und ohne die Geschichte selbst zu überlagern.

Aufmachung
Der schwarze Einband der Reihe „Gaias Schatten“ hebt sich schön von den beiden anderen Reihen des TextLustVerlages ab. Schlicht mit einem einzelnen Symbol auf dem Cover wirkt die Aufmachung edel und dezent. Der hier gewählte Torbogen passt sehr gut zur Geschichte. Schriftbild und –größe sind gewohnt gefällig. Das Büchlein stabil und hochwertig.

Fazit
Eine weitere brillante Reihe des TextLustVerlages. Von diesen Kurzgeschichten will man gerne mehr lesen. Der Fluch von Rhetlow ist aus meiner Sicht durchaus wert, einmal verfilmt zu werden.

29. Dez. 2013 - Tanya Carpenter

Der Rezensent

Tanya Carpenter
Deutschland

* 17. März 1975
Website: http://www.tanyacarpenter.de
Total: 78 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Tanya Carpenter stellt sich vor:
Die Autorin wurde am 17. März 1975 in Mittelhessen geboren, wo sie auch heute noch in ländlichem Idyll lebt und arbeitet. Die Liebe zu Büchern und vor allem zum Schreiben entdeckte sie bereits als Kind und hat diese nie verloren.

Ihr erster Roman „Tochter der Dunkelheit̶...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info