Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Elmar Huber > Extrem-Horror > Der Teratologe

Der Teratologe

Festa Extrem
DER TERATOLOGE

Edward Lee, Wrath James White
Roman / Extrem-Thriller/-Horror

Festa-Verlag
Originaltitel: The Teratologist
Covergrafik: Christian Martin Weiss

Festa Extrem: Band 3
Taschenbuch, 124 Seiten
ISBN: keine

Mai. 2013, 12.80 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

"Er zuckte lustvoll zusammen, als Carols wurstgroßer Dauemn über sein Rektum strich. Fadden konnte sich nicht daran erinnern, wie er hierhergekommen war, und nachdem si eihn gzwungen hatnne, die rosa Pillen zu schlucken, interssierte es ihn auch nicht mehr sonderlich. Seine Lust schwelte und er würde nicht nachlassen."

STORY

Der Journalist James Bryant und sein Fotograf Richard Westmore bekommen die Gelegenheit, den extrem publikumsscheuen Jungmilliardär John Farington, für die Wirtschaftszeitschrift „Blue Chips“ exklusiv in seiner abgelegenen Villa zu interviewen. In Wahrheit hat Farington jedoch ganz andere Pläne, als sich dem sensationsgierigen Publikum zu öffnen. In seinem Anwesen lässt er Gottesdiener mit einem experimentellen Medikament, das den Sexualtrieb ins Extreme steigert, gefügig machen und mit einer Horde missgestalteter Freaks nach allen Regeln der Kunst kopulieren. Sein ganzer Stolz sind seine zwei sogenannten Engel, riesige siamesische Albinozwillinge, die sich meist selbst genug sind, da sie jeweils über Penis und Vagina verfügen. So plant Farington Gott höchstpersönlich in sein perverses Kabinett locken. Bryant und Westmore sollen bei diesem Vorhaben seine Zeugen und Biografen werden.

„Der Engel hat völlig Recht. In diesem Haus geht ganz schön kranker Mist vor sich. <…> Religiöse Gallionsfiguren, die mit chemischer Unterstützung dazu gezwungen wurden, Invaliden und Missgebildete zu vergewaltigen. Wer konnte sich so etwas ausdenken? Welcher kranke Geist konnte solche Dinge überhaupt wollen?“

MEINUNG

„Die Teratologie ist die Lehre der Ursachen von Fehlbildungen durch Umweltfaktoren.“ (Wikipedia). Der Teratologe von dem Edward Lee und Wrath James White in ihrer gemeinsamen Novelle berichten, ist der Milliardär John Farington, der es sich zum Ziel gesetzt hat, Gott mit seinen perversen Spielen so wütend zu machen, dass dieser persönlich vom Himmel herabsteigt.
Wie nicht anders zu erwarten fahren Lee und White hier Geschütze auf, die mit gutem Geschmack nichts mehr zu tun haben. Mit eindringlichen Schilderungen werden hier die Missbildungen einiger nahezu lebensunfähiger Individuen beschrieben. Doch damit nicht genug. Die ins Unnatürliche gesteigerte Lust und der Drang, diese mit allen Mitteln zu befriedigen ist dann auch tatsächlich das unschöne Todesurteil für manche von Fanringtons "Gästen". Selbstredend wird hier auch mit allen möglichen Körperausscheidungen nicht gespart.
Beide Autoren wären jedoch nicht so erfolgreich, würden sie lediglich plan- und zusammenhanglos Obszönitäten aneinander reihen. Wie auch bei Edward Lees anderen Romanen, liegt hier eine nahezu klassisch-phantastische Idee (eine Figur mit Allmachtsfantasien) zugrunde, die mit "überzogenen Darstellungen sexueller Gewalt" modernisiert wurde. Außerdem muss man den Autoren bescheinigen, dass sie eine Story ohne unnötige Längen durchziehen können. Zwar hätte die Grundidee und die Figuren leicht einige Seiten mehr hergegeben, andererseits muss man dankbar sein, dass Lee und White nicht zu der Sorte Autoren gehören, die ihre Geschichten über Gebühr strapazieren. Die beiden Herren feuern ihre perverse Novelle in bewährtem Tempo ab, machen keine Gefangenen und verlangen ihren Lesern einiges an Magenstärke ab. Zartbesaitete und gottesfürchtige Gemüter sollten einen weiten Bogen um dieses Buch machen.
Erschienen ist DER TERATOLOGE als Band 3 der Reihe „Festa Extrem“, die exklusiv über den Verlag erhältlich ist und entsprechend auch nicht keine ISBN verfügt.

FAZIT

Auch die Zusammenarbeit mit Wrath James White beschert den Fans von Edward Lee wieder einen ultraharten Pageturner, der nach bewährtem Muster funktioniert.

04. Jan. 2014 - Elmar Huber

Der Rezensent

Elmar Huber
Deutschland

Total: 674 Rezensionen
März 2018: 10 Rezensionen

(* 1972) kann sich noch dunkel an den "phantastischen Film" im Nachtprogramm des ZDFs erinnern, der damals (nicht zuletzt aufgrund des Zeichentrickvorspanns) schon eine gewisse Faszination ausübte.
Literarische Phantastik-Leseversuche folgten mit John Sinclair, Professor Zamorra und Stephen King. Auf der nachfolgenden Suche nach...

[Weiterlesen...]


Weitere Rezensionen

Der Teratologe
Edward Lee - DER TERATOLOGE
Horror - Rezensent: Florian Hilleberg

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info