![]() |
![]() | ||||||
Wasteland Am Ende der Menschheit![]() ![]() (Originaltitel: Wasteland) Tiberius Film DVD/Blu-ray - Endzeit USA 2011 FSK: ab 16 Status: ![]()
STORYAllen Widrigkeiten der Post-Apokalypse zum Trotz hat sich Keo mit seiner Familie ein friedliches und genügsames Leben bewahrt. Eines Tages jedoch erhält Keos Familie Besuch vom umherstreifenden Priester Caine und seiner Sekte. Sie vergewaltigen und tötet Keos Frau und entführen seinen kleinen Sohn. Vermeintlich tot wird Keo zurück gelassen, doch er überlebt. In der Hoffnung, dass sein Sohn noch bei ihnen ist, setzt Keo alles daran Caine und seine Bande zu finden. Nach Jahren der Suche, in denen er allen Gefahren getrotzt hat, nähert er sich endlich seinem Ziel.MEINUNGWar es früher so, dass kostengünstige (meist europäische) Blockbusterkopien erst nach dem Vorbild in die Kinos oder Videotheken kamen, bringt Sunfilm nun während wir immer noch auf den lange angekündigten MAD MAX-Reboot FURY ROAD warten den Endzeit-Flick WASTELAND unters Heimkinovolk. Wahrscheinlich sieht FURY ROAD mit Tom Hardy und Charlize Theron am Ende allerdings doch etwas besser aus als der sichtbar günstig produzierte WASTELAND. Die eintönige Landschaft und die simplen Schnitt- und Videoeffekte katapultieren den Zuschauer direkt zurück in die 1980er-Jahre. Den Namen Michael McCants, der hier unter Künstlernamen Kantz Regie führt, sollte man sich trotzdem merken. Mit sichtbarem Enthusiasmus holt er das Beste aus den eingeschränkten Mitteln heraus. Mit einem ausgefeilteren Drehbuch und ausreichend Budget sollte Kantz in der Lage sein einen brauchbaren Film abzuliefern. Vielleicht geht es ihm wie einst Robert Rodriguez mit seinem EL MARIACHI/DESPERADO. Es wäre ihm zu wünschen.Bis dahin werden hier hinreichend bekannten Post-Apokalypse-Klischees marodierende Banden, Mutanten, Kannibalen aber auch eine Gruppe Karate-Chicks und eine Prise Esoterik zu einem schlingernden und bisweilen etwas träge wirkenden Billig-Actioner (scheinbar hat es auch nicht für motorisierte Fahrzeuge gereicht) verwurstet, in dem alle vorhersehbaren Zutaten ob notwendig oder nicht nach und nach abgehakt werden. Das Ende bietet dagegen eine handfeste Überraschung, die durch den abrupten Schluss noch nachwirkt. Passend zu der schlichten Ausführung sind auch die Schauspieler nahezu unbekannt. Lediglich Keo-Darsteller Garett Sato war in einigen Großproduktionen, z.B. WOLVERINE: WEG DES KRIEGERS zu sehen. Der Rest des Casts changiert gnadenlos, was die schludrige deutsche Synchronisation noch unterstützt. FAZITVon Anfang an hat man bei WASTELAND das Gefühl, dass die Ambitionen höher gesteckt sind, als das Ergebnis glauben macht und dass mit mehr Geld auch viel mehr drin gewesen wäre. Von Regisseur Kantz dürfte noch einiges zu erwarten sein. 06. Aug. 2014 - Elmar Huberhttp://phantastischewelt.wordpress.com Der RezensentElmar Huber![]() Total: 669 Rezensionen (* 1972) kann sich noch dunkel an den "phantastischen Film" im Nachtprogramm des ZDFs erinnern, der damals (nicht zuletzt aufgrund des Zeichentrickvorspanns) schon eine gewisse Faszination ausübte. [Zurück zur Übersicht] |
| ||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |