Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > STAR TREK > Florian Hilleberg > Science Fiction > Königreiche des Friedens
emperor-miniature

Königreiche des Friedens

KÖNIGREICHE DES FRIEDENS
KÖNIGREICHE DES FRIEDENS

Dayton Ward
Roman / Science Fiction

Cross Cult

Star Trek - The Fall: Band 5
Taschenbuch, 380 Seiten
ISBN: 978-386425782-7

Jan. 2016, 1. Auflage, 12.99 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen / auch als eBook erhältlich

Die Zeit bis zu den Neuwahlen für das Amt des Präsidenten der vereinten Föderation der Planeten rückt näher und der Bajoraner Ishan Anjar ist entschlossen diesen Posten auch weiterhin zu bekleiden. Schon jetzt ist er Interimspräsident für die Übergangsphase nach der Ermordung von Nanietta Bacco.
Doch die Verdachtsmomente nähren sich, dass Anjar mit dem Attentat zu tun hat und die Auftragskiller hat töten lassen. Um Anjars Machenschaften aufzudecken hat Flottenadmiral James Akaar den amtierenden Captain der U.S.S. Titan, William Riker, zum Rear Admiral befördert und ins Sternenflottenhauptquartier zurück auf die Erde geholt. Der schickt ausgerechnet seinen alten Kommandanten und Freund Captain Jean-Luc Picard auf eine gefährliche Mission, denn immer noch gilt es Beweise für Ishan Anjars Verrat zu sammeln. Da kommt ihnen ein Fund auf dem cardassianischen Planeten Jevalan im Doltiri System gerade recht. Während der Zeit der Besatzung von Bajor befand sich hier eines von vielen Arbeitslagern der Cardassianer und einer von ihnen, der Arzt Ilona Daret, hat eine verhängnisvolle Entdeckung gemacht.
Picard entsendet ein Team vertrauenswürdiger Offiziere, um die Beweise sicherzustellen. Unter ihnen befindet sich seine Frau Dr. Beverly Crusher, die Ilona Daret noch aus Kriegszeiten her kennt. Doch Anjar Männer befinden sich ebenfalls vor Ort und sie sollen mit allen Mitteln verhindern, dass die Beweise in falsche Hände geraten. Zum Glück bekommen Crusher und Daret Hilfe von einem erfahrenen Untergrundkämpfer namens Thomas Riker ...

Meinung:

Der fünfte und letzte Band der kleinen, aber feinen THE FALL-Serie verknüpft die losen Fäden seiner vier Vorgänger und bietet dem geneigten Leser ein zufriedenstellendes, wenn auch nicht überragendes Finale.
Auf eine Involvierung des Typhon Pacts muss man dieses Mal komplett verzichten und auch von der neuen Deep Space Nine-Raumstation erfährt man in diesem Band so gut wie nichts. So bleibt auch Bashirs weiteres Schicksal zunächst ungewiss und im Prinzip handelt es sich bei dem vorliegenden Band um ein reines TNG-Abenteuer.
Das tut der Spannung und dem Handlungsverlauf aber keinerlei Abbruch. Die Geschichte besteht im Großen und Ganzen aus zwei Handlungssträngen. Zum einen darf der Leser Captain Jean-Luc Picard über die imaginäre Schulter schauen und fühlt sich beinahe in die Zeiten der TV-Serie, zumindest aber der Kinofilme, zurückversetzt.
Zum Glück hält sich der Autor mit allzu rührseligen Beschreibungen des Familienlebens der Picards vornehm zurück. Geht es aber einmal doch um die Rolle Picards als Ehemann und Vater beweist der Autor Einfühlungsvermögen und Fingerspitzengefühl.
Handlungsstrang Nummer zwei beschäftigt sich mit Dr. Beverly Crushers Abenteuer auf Jevalan, wobei vor allem die Rückblicke sehr interessant und anschaulich beschrieben werden.
In der Gegenwart werden die Szenen sehr stark von der Action dominiert, was sich rasch abnutzt und schnell ermüdend wirkt. Da vermag auch Will Rikers sympathischer Doppelgänger nichts dran zu ändern.
Die Gefahren, denen sich die Enterprise ausgesetzt sieht, erzeugen dagegen sehr viel mehr Spannung und sorgen für den notwendigen dramatischen Effekt, vor allem in den letzten Kapiteln. Allerdings gibt es hier auch wenig, was nicht schon in den Serien oder Filmen thematisiert worden ist.
Zumindest wird Ishan Anjar nicht nur als machthungriger 08/15-Bösewicht hingestellt. Vielmehr hat sich Dayton Ward die Mühe gemacht dessen Intentionen und Beweggründe plausibel und nachvollziehbar zu beschreiben, so dass man fast Mitleid mit ihm haben kann.
So bleibt am Ende ein gut geschriebener, spannend und geradlinig erzählter STAR TREK-Roman übrig, der tatsächlich auch separat gelesen werden kann, obwohl der Aha-Effekt natürlich erheblich größer ist, wenn man die komplette THE FALL-Saga kennt.

Aufmachung:

Das Titelbild passit dieses Mal exzellent zum Inhalt des Romans und zeigt die Enterprise bei ihrer Flucht von dem als Falle präparierten andorianischen Frachter. Das Buch ist wieder mal hervorragend gestaltet und besitzt ein sehr gutes Schriftbild.

Fazit:

Das Finale von THE FALL fällt nicht ganz so pompös aus wie erwartet und hat auch wenig Überraschungen zu bieten. Dayton Ward liefert vielmehr gewohnt routinierte, spannend geschriebene TREK-Kost ab, die dem Fan gefallen wird.

22. Mai. 2016 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2566 Rezensionen
März 2018: 2 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]


STAR TREK

Misstrauen
Una McCormack - MISSTRAUEN
Science Fiction - Rezensent: Florian Hilleberg
HIVE
Brannon Braga - HIVE
Science Fiction - Rezensent: Florian Hilleberg
Das Licht der Fantasie
Jeffrey Lang - DAS LICHT DER FANTASIE
Science Fiction - Rezensent: Florian Hilleberg
Weitere Rezensionen zu STAR TREK finden Sie in der entsprechenden Sammelkategorie!

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info