Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Star Wars > Florian Hilleberg > Science Fiction > STAR WARS: Doktor Aphra
emperor-miniature

STAR WARS: Doktor Aphra

STAR WARS SONDERBAND 98: DOCTOR APHRA

Kieron Gillen
Comic / Science Fiction

Panini Comics
Originaltitel: US-Star Wars: Doctor Aphra 1 - 6
Innengrafiken: Kev Walker

Broschiert, 148 Seiten
ISBN: 978-374160311-2

Okt. 2017, 1. Auflage, 16.99 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Doktor Aphra ist die wohl skrupelloseste und zugleich attraktivste Archäologin der Galaxis. Gemeinsam mit ihren beiden auf Mord programmierten Droiden hat sie sogar für Darth Vader und das Imperium gearbeitet, doch als sie bei dem Dunklen Lord in Misskredit fällt, bleibt ihr nichts anderes übrig, als ihren eigenen Tod vorzutäuschen, um das zu tun, was sie am besten kann und am liebsten macht: archäologische Schätze suchen, finden, stehlen und verschachern. Begleitet von dem Wookie-Söldner Black Krrsantan, dem sie eine Menge Geld schuldet. Doch Aphra wurde die Doktor-Würde aberkannt, sodass niemand ihre erbeuteten Artefakte kaufen will. Da taucht unverhofft ihr Vater auf, Angehöriger eines religiösen Ordens, der es sich in den Kopf gesetzt hat, das Rätsel um den mysteriösen Ordu Aspectu zu lösen, einer vor langer Zeit ausgelöschten Gemeinschaft von Individuen, die in der Macht stark waren und ungeheures Wissen besaßen. Niemand weiß, ob es sich beim Ordu Aspectu um Jedi, Sith oder ganz etwas anderes gehandelt hat.
Notgedrungen willigt Aphra ein, ihrem Vater zu helfen, denn sollte er Erfolg haben, verspricht die Entdeckung des Ordu Aspectu nicht nur eine Menge Geld, sondern auch die Wiedererlangung ihres Doktor-Titels. Dummerweise führt sie ihr Weg zuallererst nach Yavin 4, wo das Imperium nach der Schlacht, bei der der Todesstern vernichtet wurde, immer noch damit beschäftigt ist, aufzuräumen. Und Captain Tolvan schätzt Unruhestifter ganz und gar nicht ...

Meinung:

Rein hypothetisch gedacht: Wäre George Lucas eine Frau, wären dann Han Solo und Indiana Jones, dann ebenfalls weiblich?
Wäre dem so gewesen, wäre sicherlich eine Figur wie Doktor Aphra dabei herausgekommen: intelligent, apart und absolut rücksichtslos. Gut, Han Solo und Indiana Jones haben letztendlich ihr Herz auf dem rechten Fleck, doch auch Doktor Aphra ist schlussendlich nur Opfer der Umstände, unter denen sie aufgewachsen ist. Dass sie sich im vorliegenden Band in Begleitung eines Wookies befindet, ist eine weitere Parallele zu dem charmanten Schmuggler. Ein winziger Unterschied besteht darin, dass es hier Doktor Aphra ist, die in der Schuld Krssantans steht, und die ist rein monetärer Natur.
Da sie der Wookie regelmäßig aus brenzligen Situationen herausboxt, wächst Aphras Schuldenkonto stetig an. Doch Black Krrsantan ist sich auch nicht zu schade, die Kurve zu kratzen und Aphra im Stich zu lassen, sollte die Lage ausweglos erscheinen.
Müßig zu erwähnen, dass der geneigte Leser in einem mit „Doktor Aphra“ betitelten Werk eine gewisse Affinität zu dieser Figur mitbringen sollte, um an dem Band Gefallen zu finden. Und obwohl es Anspielungen auf die Filme gibt, wird auf Cameo-Auftritte gänzlich verzichtet, was dem Unterhaltungswert und der Spannung der Geschichte allerdings keinen Abbruch tut.
Im Gegenteil, gewürzt mit einer ordentlichen Prise trockenen Humors und Situationskomik erwartet den Leser ein actionreiches Abenteuer, in dem reichlich (imperialer) Kollateralschaden entsteht. Selbst Lichtschwerter kommen trotz Abwesenheit von Jedis und Sith zum Einsatz und mit Captain Tolvan absolviert eine vielversprechende Antagonistin ihren ersten Auftritt. Dann wären da noch Aphras Killerdroiden, die wie die cooleren Versionen von R2-D2 und C3-PO rüberkommen.
Aphra selbst ist trotz oder gerade wegen ihrer Kompromiss- und Skrupellosigkeit sympathisch. Man merkt der Geschichte den Spaß an, den Aphras Schöpfer Kieron Gillen beim Schreiben gehabt haben muss. Mindestens ebensoviel wie Kev Walker beim Zeichnen. Der Künstler hat ein großartiges Gespür für Figuren und Mimik und schafft es perfekt die individuellen Charakterzüge zur Geltung zu bringen.
Ein STAR WARS-Abenteuer, das sich kein Fan entgehen lassen sollte, zumal mit Doktor Aphra, eine der faszinierendsten Figuren des Franchises endlich aus dem Schatten von Darth Vader hervortreten darf.
Der Band enthält darüber hinaus eine Cover-Gallerie, die das Lesevergnügen komplettiert.

Fazit:

Hier kommt Doktor Aphra, die coolere und skrupellosere Version eines weiblichen Han Solo beziehungsweise Indiana Jones. Frech, witzig, voller Action aber auch mit emotionalen Momenten bietet Doktor Aphras Soloabenteuer abseits der bekannten Filmcharaktere allerbeste STAR WARS-Unterhaltung, die auch zeichnerisch auf ganzer Linie überzeugt.

27. Okt. 2017 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2567 Rezensionen
März 2018: 3 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]


Star Wars

Star Wars™ - Tarkin
James Luceno - STAR WARS™ - TARKIN
Science Fiction - Rezensent: Florian Hilleberg
STAR WARS: Ahsoka
E. K. Johnston - STAR WARS: AHSOKA
Science Fiction - Rezensent: Florian Hilleberg
In der Gewalt des dunklen Jedi
Timothy Zahn - IN DER GEWALT DES DUNKLEN JEDI
Science Fiction - Rezensent: Florian Hilleberg
Weitere Rezensionen zu Star Wars finden Sie in der entsprechenden Sammelkategorie!

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info