Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Marvel Comics > Florian Hilleberg > Superhelden > Kürbisbomben zum Abschied
emperor-miniature

Kürbisbomben zum Abschied

SPIDER-WOMAN 3 (VON 3): KÜRBISBOMBEN

Dennis Hopeless
Comic / Superhelden

Panini Comics
Originaltitel: Spider-Woman 13-17
Innengrafiken: Veronica Fish

Broschiert, 116 Seiten

Jan. 2018, 14.99 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Das Leben von Superhelden ist alles andere als unkompliziert, vor allem, wenn man wie Jessica Drew alleinerziehende Mutter ist. Umso glücklicher kann sie sich schätzen, zwei so fürsorgliche Freunde wie den Reporter Ben Urich und Roger Gocking, alias „Porcupine“ an ihrer Seite zu wissen. Doch Roger hat eigene Probleme. Nachdem er seine Karriere als zweitklassiger Superschurke aufgegeben hat, ist er bei seinen ehemaligen Kameraden in Ungnade gefallen. Das allein, wäre noch kein allzu großes Problem, doch dummerweise steht Roger in der Schuld eines extrem gefährlichen Verbrechers – dem Hobgoblin, der schon Spider-Man arg zugesetzt hat. Für Jessica Drew gerät die Welt aus den Fugen, als ihr Ben die Nachricht vom Tod Rogers überbringt. Als dann auch noch der Superschurke Porcupine zurückkehrt und Banken überfällt, ahnt Spider-Woman noch nicht, dass sie in eine teuflische Falle des verbrecherischen Kobolds läuft ...

Meinung:

Der krönende Abschluss der zweiten SPIDER-WOMAN-Serie ist zugleich der dritte Sammelband, der bei Panini Comics vorliegt. Dabei beginnt die Story um Jessica Drew, Ben Urich und Roger Gocking schon viel früher, nämlich in der sogenannten ersten Serie im Sammelband „Alles auf Anfang“, in dem die Freundschaft zwischen Jessica, Ben und Roger im Entstehen begriffen ist. Eine Lücke innerhalb der zweiten Serie schließt der Crossover-Band „Spider-Women“, in dem unter anderem auch die beliebte Spider-Gwen mitmischt, die es mittlerweile ebenfalls zu einer eigenen Serie gebracht hat.
Im vorliegenden Band lässt Autor Dennis Hopeless im wahrsten Sinn des Wortes jede Menge Bomben platzen, sodass keine Langeweile aufkommt. Seine Charaktere sind liebenswert, authentisch und sehr lebendig. Vor allem der Spagat zwischen Humor, Action und Drama ist einzigartig. Mit Veronica Fish wurde eine erstklassige Zeichnerin verpflichtet, sodass das Grande Finale auch optisch wie aus einem Guss erscheint. Der dramatische Endkampf mit dem Hobgoblin, vor allem aber die Epilogstory, zeigen das ganze Können der Künstlerin.
Nicht zuletzt dank der zahlreichen Cameo-Auftritte beliebter Marvel-Recken.
Es ist fast unmöglich, von Jessica Drew nicht begeistert zu sein, wobei man(n) sich unweigerlich fragt, warum sie nicht bekannter ist und immer noch im Schatten von Spider-Man und Co steht.
In „Kürbisbomben zum Abschied“ zeigt Spider-Woman noch einmal, was sie drauf hat. Schlagfertig, humorvoll und mit sehr viel Gefühl kämpft sie sich durch sämtliche Lebenslagen und zeigt, dass gute Freunde mindestens genauso viel wert sind wie Superkräfte.

Fazit:

Ein Superhelden-Abenteuer der Superlative mit einer schlagfertigen Heldin. Es ist unmöglich von Jessica Drew nicht begeistert zu sein.

30. Jan. 2018 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2566 Rezensionen
März 2018: 2 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]


Marvel Comics

SPIDER-GWEN 4: KINGPIN
Jason Latour, Tom Taylor - SPIDER-GWEN 4 - KINGPIN
Superhelden - Rezensent: Florian Hilleberg
Moon Knight 1: Willkommen im neuen Ägypten
Jeff Lemire - MOON KNIGHT 1: WILLKOMMEN IM NEUEN ÄGYPTEN
Mystery - Rezensent: Elmar Huber
SPIDER-WOMEN
Dennis Hopeless, Robbie Thompson, Jason Latour - SPIDER-WOMEN
Superhelden - Rezensent: Florian Hilleberg
Weitere Rezensionen zu Marvel Comics finden Sie in der entsprechenden Sammelkategorie!

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info