Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Elmar Huber > Scence Fiction > Orbiter 9

Orbiter 9

FSK-Freigabe ORBITER 9

(Originaltitel: Órbita 9)



Koch Media
DVD/Blu-ray - Science-Fiction
Spanien/Kolumbien 2017
FSK: ab 12


STORY

Seit ihrer Geburt befindet sich die 20-jährige Helena (Clara Lago) an Bord eines Raumschiffs auf dem Weg zum Planeten Celeste. Drei Jahre zuvor haben ihre Eltern den Rückweg zur Erde angetreten, um ihr das Überleben zu sichern, da der Sauerstoff in dem Schiff nicht für drei Personen ausgereicht hätte. Nun nähert sich Helenas Schiff einem Rendezvouspunkt mit einem Techniker, der das System des Schiffs überprüfen soll. Helenas erster menschlicher Kontakt seit Jahren, der für sie alles verändern wird.

MEINUNG

Der Film selbst verrät seinen größten Twist schon sehr bald, so dass man das hier auch tun kann: Helena befindet sich keineswegs an Bord eines Kolonistenschiffs, wie man sie ihr Leben lang glauben gemacht hat. Sie ist Teil eines Langzeitexperiments, das die Besiedlung ferner Planeten vorbereiten soll, und das vermeintliche Raumschiff ist ein unterirdischer Bunker auf einem Militärareal, in dem sie rund um die Uhr beobachtet wird. So ist sie auch hinreichend skeptisch, als Techniker Alex (Álex González) unangemeldet ein zweites Mal auftaucht, um sie zu „befreien“. Nach diesem Megatwist hat man plötzlich einen grundsätzlich anders gearteten Film vor sich. Dass diese Storywendung noch ganz unaufgeregt und zunächst beinahe nebenbei vermittelt wird, könnte man als cooles Understatement werten, doch geht es danach ebenso behäbig weiter. Die Erwartungshaltung, die mit einem Schlag aufgebaut wird, wird nur unzureichend erfüllt. Da dem Militär wahrscheinlich wenig an der Aufdeckung seiner Experimente liegt, wäre ein Techno-Thriller wie EAGLE EYE denkbar oder eine liebenswerte Romanze, in der Alex Helena die Welt zeigt und im besten Falle noch etwas über sich selbst lernt.

Statt dessen dümpelt die Handlung weiter vor sich hin, Helena findet sich überraschend problemlos in der irdischen Welt zurecht, und es bleibt unklar, wo der Film eigentlich hinführen soll. Auch emotionale Höhepunkte wie Helenas Besuch bei ihren Eltern und die Folgen bleiben emotional wirkungslos. Fairerweise muss man sagen, dass das Ende des Films dagegen ausnehmend gut gelungen ist. Was hier passiert (ist), ist im Rahmen der Story folgerichtig und doch dauert es einige Sekunden, bis man als Zuschauer begreift, was er hier eigentlich sieht. Bis hierhin zieht sich der viel zu lang(atmig)e Mittelteil reichlich unspektakulär und reichlich ziellos dahin. Die Inszenierung präsentiert sich sauber, doch auch einfallslos.

FAZIT

Viel Potenzial, das großzügig verschenkt wurde. Hier wäre deutlich mehr drin gewesen.

20. Feb. 2018 - Elmar Huber

Der Rezensent

Elmar Huber
Deutschland

Total: 669 Rezensionen
März 2018: 5 Rezensionen

(* 1972) kann sich noch dunkel an den "phantastischen Film" im Nachtprogramm des ZDFs erinnern, der damals (nicht zuletzt aufgrund des Zeichentrickvorspanns) schon eine gewisse Faszination ausübte.
Literarische Phantastik-Leseversuche folgten mit John Sinclair, Professor Zamorra und Stephen King. Auf der nachfolgenden Suche nach...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info