Acht Jahre Journal21
„Elefant“ heisst das Tram. Es wurde 1930 gebaut und war bis 1971 im Dienst. Es verfügt über 25 Sitz- und 10 Stehplätze. Das Wichtigste: Es trägt die Nummer 21. Für gut zwei Stunden war es das Journal21-Tram. Über zwei Dutzend Journal21-Autorinnen und -Autoren machten sich zur Fahrt bereit.



Wir fuhren an diesem Montag, 10. September, kreuz und quer durch die Stadt Zürich, feierten unseren Geburtstag und hielten während der Fahrt unsere Vereinsversammlung ab.
Begleitet wurden wir von Anthony Anex, einem Fotografen, der Fotoagentur Keystone. Alle Bilder hier stammen von ihm.
Ein Mitarbeiter der Zürcher Verkehrsbetriebe kredenzt uns ein Glas Weisswein.






Am 10. September 2010 ist Journal21.ch erstmals aufs Netz gegangen. Den ersten Artikel schrieb der damalige Bundesrat Moritz Leuenberger. Er trug den Titel: „Dem traurigen Trend des Lärms trotzen“. Untertitel: „Scharf geht Bundesrat Leuenberger mit den Sonntagszeitungen ins Gericht. Durch die ‚sonntägliche Zuspitzung’ werde ihre Glaubwürdigkeit ausgehöhlt.“


In den acht Jahren seit Moritz Leuenbergers erstem Artikel hat Journal21 rund 15’000 Texte und über 12’000 Fotos veröffentlicht. Wir waren die erste Online-Zeitung dieser Art.







Journal21.ch befindet sich in blendender Form. Wir werden täglich von Tausenden gelesen, die Klick-Zahlen steigen, die Finanzen sind in Ordnung, unsere Existenz ist mittel- und langfristig gesichert.







Die meisten Medien kämpfen heute mit enormen Schwierigkeiten. Viele befinden sich in der Krise. Die Qualität vieler Medien hat stark abgenommen. Mit überspitzten Geschichten und lautem Getöse versuchen sie verzweifelt, Leserinnen und Leser zu ködern. Fake News grassieren, Seifenblasennews.
Gerade in diesen unruhigen Zeiten, in denen man nicht mehr so richtig weiss, was man glauben soll, ist ein seriöser, anspruchsvoller Journalismus, wie ihn Journal21 betreibt, dringend nötig. Das wird auch von unserem Publikum anerkannt. Immer wieder hören wir den Satz: „Zum Glück gibt es Journal21“.
© Journal21.ch
Ich habe euch erst vor ein paar Wochen entdeckt und bin begeistert. Ihr seid von null gleich auf Platz zwei meiner Medienfavoriten geklettert.
Ich mag euch und eure Notizen über den Tag hinaus. Und ich lese, immer wieder. Danke.
Ich lerne immer etwas von Journal 21. Ich bin wirklich froh, dass es Euch gibt. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Auf die nächsten 21 Jahre!
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und was für eine schöne Straßenbahn!
Johann Wolfgang von Goethes Worte: (mit Verlaub ein wenig abgewandelt am Ende)
"Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, ein vernünftiges Wort sprechen (LESEN oder hören)."
Herzlichen Glückwunsch Journal21. Danke für Ihre inspirierende Berichterstattung. Weiterhin Erfolg und Freude an 'wahrem' Journalismus.
Mit freundlichem Gruß
Ihre
Karin Montes
Zuallererst möchte ich danke sagen und Herrn Heiner Hug dem Initiator von J21 gratulieren.
Eine unglaubliche Leistung in der heutigen Zeit wo andere Medien jeder Kleinigkeit Tsunamicharakter verleihen. Hier wird noch ohne verdeckten Befehlston gearbeitet, ohne du musst, du sollst und auch jenes blöde No-Go fällt weg.
Kurz, Journalismus der besonderen Art, eine echte Bereicherung. …cathari
Herzlichen Glückwunsch an das Journal, ein grosses MERCI und BRAVO an die Redaktion und vielen Dank für die Fotos, welche uns die Autoren näher bringen. Die Abwesenheit Arnold Hottingers ist mir auch aufgefallen.
Mit bestem Gruss,
G. Wirth
Sehr geehrtes Redaktionsteam von Journal21,
meine herzlichen Glückwünsche zum Geburtstag und für eine erfolgreiche Zukunft. Die Lektüre Ihrer Berichterstattungen gehört zu meinem Alltag. Ohne Sie wäre die Medienwelt um vieles ärmer. Ihr ehrlicher, sachlicher Journalismus kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Dieser darf unter keinen Umständen verloren gehen.
Teilen Sie mir bitte mit, wie ich Sie als regelmässiger Leser unterstützen kann. Ich habe bisher nichts gelesen von einem Abonnement oder Spendenmöglichkeiten.
Auf Ihr Wohl, mit herzlichen Grüssen
Rolf P. Zurbrügg
Rolf P. Zurbrügg
Alpenstrasse 64
2502 Biel/Bienne
T: 032 322 94 60
F: 032 325 22 68
M: 079 278 60 80
E: <rpzurchbiel@bluewin.ch>
Herzliche Gratulation zu den 8Jahren Journal 21, das wir sehr gerne lesen. Wo warArnold Hottinger während der Tramfahrt?
Wir freuen uns auf weitere interessante Artikel und danken allen Journalistinnen und Journalisten für ihre wertvolle Arbeit.
Freundliche Grüsse
Gertrud und Werner Keller– Kaufmann
Was gibt es Schöneres, als informative und handwerklich gut geschriebene Texte von erfahrene Medienleute, die ihrer Leidenschaft frönen und uns Leser an ihrem Erfahrungsschatz teilhaben lassen?
Daher ist für mich Journal 21 seit nunmehr 8 Jahren ein täglicher Anlaufpunkt in den Weiten des Internets und ich fand bis anhin nichts Vergleichbares!
Meine ganz herzliche Gratulation zum 8. Geburtstag!
Diesen Worten schliesse ich mich gerne an. Alles Gute zum Geburtstag!
...einfach ganz herzlichen Glückwunsch - und "Danke!"
Liebe Journalistinnen und Journalisten von Journal 21!
Ganz herzlichen Dank für Ihre Beiträge, sie unterscheiden sich so grossartig von der täglichen Informationsflut.
Ich hoffe innigst, dass noch weitere 8 Jahre oder noch viel mehr so tolle Leute in Journal 21 mitmachen.
Herzlichen Glückwunsch für das 8-jährige Bestehen. Ebenso wünsche ich ihnen alle weiterhin viel Esprit für Texte jenseits dem Getöse vieler Medienerzeugnisse.