Copyright © 2012 social media karriere. All Rights Reserved. Snowblind by Themes by bavotasan.com. Powered by WordPress.


Beim Mobilfunkanbieter E-Plus kümmert sich Ulf Kloevekorn als Social Media Community Manager u.a. um den Aufbau, die Steuerung und die Weiterentwicklung der hauseigenen Support-Community “mobilfunkexperten.de“. Wir sprachen mit ihm über seine typischen Aufgabenfelder, tägliche Herausforderungen und seine persönliches Einschätzung, wie sich das Berufsbild “Social Media Manager” in Zukunft weiterentwickelt. Welche typischen Fähigkeiten sollte ein(e)…
Weiterlesen »
Unser Partner Social Media Akademie hat seinen Lehrgang zum “Social Media Manager” komplett überarbeitet und steht mit ihm am 16. April in den Startlöchern. Hinzugekommen sind u.a. neue Themen und Dozenten wie z.B. “Kundendialog 2.0″ mit Daniel Backhaus (ehemaliger Teamleiter Social Media Management Deutsche Bahn), Location Based Services und Social Local Mobile mit Carlo…
Weiterlesen »
Im Auftrag eines namhaften IT-Dienstleisters mit den Geschäftsfeldern Consulting, Projektmanagement, Entwicklung suchen wir einen Marketingreferenten PR/Web/Social Media m/w. Der Firmen- und Dienstsitz befindet sich in Baden-Württemberg. Ihre Aufgaben: Verfassen und Gestalten von PR-Artikeln (intern und offizielle PMs) Koordination von Interviews Redaktionelle Pflege der Plattformen (Homepage, Soziale Medien) Beschreibung und Bewertung von Reportings und Trendanalysen…
Weiterlesen »
Kommen wir von den Agenturen zurück zu den Unternehmen. Genauer gesagt zu einem der wohl bekanntesten Versandhändlern in Deutschland – dem Otto Versand. Auch hier wird das Thema Social Media durch ein Projekt-Team von 2 Mitarbeitern vorangetrieben und ständig weiterentwickelt. Einer davon ist David Rahnaward Basar, der sich bei der Otto GmbH & CO. KG um die…
Weiterlesen »
Im Auftrag einer innovativen Online- und Social Media Agentur suchen wir einen Project Manager Online und Social Media m/w für das Kundenteam eines namhaften Kommunikationskonzerns. Der Agentur- und Dienstsitz befindet sich in der Mitte Hessens. Ihre Aufgaben: Weiterentwicklung des Online- & Social Media-Auftritts des Kunden Fachliche Führung des Projektteams und Koordination von externen…
Weiterlesen »
In den vergangenen Gesprächen mit Social Media Managern, handelte es vornehmlich um Verantwortliche, die aus Unternehmenssicht die Social Media Kanäle ihres Arbeitgebers pflegten. Diesmal drehen wir den Spieß um und sprechen mit Benjamin Wittkamp. Der 32-jährige Kulturwissenschaftler kümmert sich um das Social Media Management bei der Hamburger Agentur Elbkind. Was konkret in Wittkamps Aufgabenbereich…
Weiterlesen »
Heute interviewen wir Annabelle Atchison. Die 27-jährige Kommunikations-wissenschaftlerin zeichnet bei Microsoft Deutschland GmbH für den Bereich Social Media verantwortlich. Wie sprechen mit ihr über ihre Aufgaben, ihre persönlichen Herausforderungen und über die Zeit in der das “Internet, genau wie heute Farbfernsehen auch wieder nur Fernsehen heißt”. Welche typischen Fähigkeiten sollte ein(e) Social Media Manager(in) mitbringen und aus welchem Tätigkeitsumfeld sollte…
Weiterlesen »
Erst einmal wünschen wir Euch ein frohes, gesundes und vor allem beruflich erfolgreiches Jahr! Mit diesem Blogbeitrag nehmen wir offiziell unseren Arbeitsbetrieb für Euch wieder auf. Nach und nach trudeln auch weitere Interview zu unser Social Media Manager Reihe ein. Den Jahresanfang macht Monika Lischke. Als Team Lead Community Management EMEA ist sie für das…
Weiterlesen »
Im heutigen Beitrag möchten wir uns gern einem Thema widmen, das sicherlich viele von Euch beschäftigen wird, die eine Karriere im Social Media Umfeld anstreben. Nämlich: Wie macht Ihr bei einem Unternehmen Eurer Wahl am geschicktesten auf Euch aufmerksam, wie nutzt ihr dabei die Möglichkeiten des Social Web effizient aus und punktet gekonnt im…
Weiterlesen »
Heute sprechen wir mit Jan-Paul Schmidt, er ist Junior Communications Manager bei der Scout24 Holding GmbH Welche typischen Fähigkeiten sollte ein(e) Social Media Manager(in) mitbringen und aus welchem Tätigkeitsumfeld sollte sie oder er idealerweise kommen? Aus welchem Tätigkeitsfeld er/sie kommen sollte, ist meiner Meinung nicht primär von Bedeutung. Von Vorteil ist sicherlich ein PR- oder Marketingbackground. Ein…
Weiterlesen »