Mittwoch, 12. September 2012

No shelter, but still beguiled

"A story is not like a road to follow … it's more like a house. You go inside and stay there for a while, wandering back and forth and settling where you like and discovering how the room and corridors relate to each other, how the world outside is altered by being viewed from these windows. And you, the visitor, the reader, are altered as well by being in this enclosed space, whether it is ample and easy or full of crooked turns, or sparsely or opulently furnished. You can go back again and again, and the house, the story, always contains more than you saw the last time. It also has a sturdy sense of itself of being built out of its own necessity, not just to shelter or beguile you.” 


(Alice Munro)


Kommentare:

  1. Ausgesprochen schön und treffend, liebe Frau Barby, so ist mein Empfinden beim Lesen von Romanen.
    Beste Grüße
    NO

    AntwortenLöschen
  2. Ja! Haben Sie auch den Link verfolgt? Das ist eine der Geschichten von Alice Munro, in die ich immer wieder eindringe (ich komme mir dabei auch durchaus wie ein Eindringling vor, manchmal). Diese Erzählung vom alternden Paar, dessen eine Hälfte ihr Glück im Vergessen des anderen findet, geht mir nah und verstört mich immer wieder neu.

    Ich wollte schon lange über Alice Munros Erzählungen schreiben, aber gerade weil sie mir so viel und so vieles bedeuten (und Bedeutungen auflösen), fällt es mir so schwer.

    AntwortenLöschen