Was ist am Historischen interessant? Meistens wird diese Frage mit irgendeiner "Relevanz" beantwortet: Die Geschichte hat unsere Gegenwart vorgeformt und deswegen ist sie wichtig. Umberto Eco, der vor fünf Jahren am 19. Februar im Alter von 84 Jahren verstarb, hat eine völlig unerwartete Antwort gefunden. Er hat die Geschichte als ein umfassendes Zeichensystem gedeutet. Diese Zeichen sprechen auch zu uns, wenn man sie zu entziffern vermag. Mehr…
Es scheint, dass Journal 21 seinen Auftrag vergessen hat, wenn es im redaktionellen Teil diese plumpe Werbung bringt.
Irrtum Herr Allemann: Journal 21 hat gar keinen Leistungsauftrag. Aber das schöne Filmchen zeigt sowieso derart korrekt, fast vollständig und erst noch unterhaltend, was No-Billag alles zerstören würde, dass es problemlos in einen gebührenfinanzierten Leistungsauftrag passen könnte. N. Ramseyer, BERN
Einen Auftrag hat sich Journal 21 nach bisheriger Aussage selbst gegeben.
Super!
Soooooo guet, Mann!
Wenn die SRG im Vorfeld angekündigt hätte, in Zukunft auf die Hälfte der Krimi-, Gewalt- und Zynikerfilme und die Hälfte der Sportsendungen zu verzichten und dafür die Gebühreneinnahmen entsprechend zu senken, hätten wir jetzt diese unsägliche Abstimmungsdiskussion nicht.
Ich denke, das Programm ist eher nicht der Grund für diese Initiative. Ich glaube eher, wenn SRF brav und kritiklos die SVP Propaganda verbreitet hätte, gäbe es diese unsägliche Initiative nicht.