Serie Stadtteile

Zehn Gründe, warum du in Wilten wohnen solltest

In dieser neuen Serie im Alpenfeuilleton macht ein Redakteur Werbung für seinen Stadtteil und nennt dir zehn Gründe, warum du unbedingt dorthin ziehen solltest. Den Anfang machen wir mit Wilten.

Sommerzeit ist Übersiedelungszeit, besonders unter uns Jungen. Viele zieht es neu nach Innsbruck, zum Studieren oder weil man genug davon hat, nachts keinen Bus nach Hause mehr zu haben. Andere haben die Schnauze von ihrer bestehenden WG oder Wohnung voll und nutzen den Sommer, sich eine neue Bleibe zu suchen. In jedem Fall: Am Wohnungsmarkt ist was los. Willst auch du weg oder was Neues und weißt noch nicht, wo genau in Innsbruck es hingehen soll?

  1. Der Bauernmarkt am Wiltener Platzl (immer Samstags von 7:30 bis 12:00)

Gibt es in Innsbruck schönere Plätze als das Wiltener Platzl? Darüber kann man streiten. Aber es gibt nirgends einen größeren Bauernmarkt als am Wiltener Platzl, und hier bekommst du alles, was du zum täglichen Leben brauchst – Gemüse, Eier, Käse, Fisch, Fleisch, Apfelkuchen, Schnaps und einen herrlichen Traubensaft. Ich gehe nicht nur deswegen gerne zum Bauernmarkt, weil mir Qualität wichtig ist oder mir die Bauern der Gegend sympathisch sind (das sind sie meistens ja nicht, aber die Bauern des Wiltener Bauernmarkts sind es tatsächlich), nein: Ein Einkauf am Bauernmarkt ist tendenziell auch günstiger als ein Einkauf im Supermarkt. Und inmitten dieses Treibens ist immer Platz für nette Begegnungen und Erlebnisse: Bäuerinnen, die dir Rezepttipps mit auf den Weg geben, die so gut sind, dass sie niemals jemand mit der Welt teilen und in ein Kochbuch schreiben wird. Ältere Damen, die sich in der Schlange vordrängen und sich dann bei dir beschweren, wie lang es heute wieder dauert. Junge Leute, die in ihrer Jugend zu viel bei McDonalds gegessen haben und am Gemüsestand überrascht sind, was man alles essen kann. Betrunkene, die… ja. Es sind all diese Begegnungen, in denen sich dir der Stadtteil auf eine eigene, liebenswürdige Weise öffnet. Und wichtig: Wenn immer er dir angeboten wird, koste den Traubensaft!

2015-07-11 12.20.34

  1. Altbauten

In kaum einem Stadtteil gibt es so viele Altbauten wie in Wilten. Altbauten haben drei große Vorteile: Erstens, sie sind ziemlich stylisch – außen bunt, mit hohen Wänden und schmucken Treppenhäusern. Zweitens, sie sind sehr massiv gebaut, das heißt im Sommer kühl, im Winter gut gedämmt (wenn du nicht uralte Fenster hast). Drittens gilt für viele Altbauwohnungen preislich der Richtwert, den das MRG als Höchstgrenze für Gebäude vorsieht, die vor 1945 errichtet wurden. Auch wenn im Einzelfall die Miete trotzdem teurer sein kann, wohnst du in Altbauten im Schnitt meist etwas günstiger als in neueren Häusern.

2015-07-09 15.18.16

  1. Die Nähe zum Weekender

Es gilt unter den coolen Jungs und Mädls beinahe als ungeschriebenes Gesetz, sich auf der Uni für keine Seminare anzumelden, die am Dienstag Vormittag stattfinden; denn der Montag Abend ist reserviert für die Students Night im Weekender. Warum, brauche ich dir wahrscheinlich eh nicht erklären. Wohnst du in Wilten, wird deine Wohnung automatisch angesagt sein, und zwar als Ort des montäglichen Vorglühens. Das garantiert dir, dass du immer angerufen wirst, wenn deine Crew ausgeht – und sei es nicht deinetwegen, sondern nur, weil man deine Wohnung braucht. Egal, Hauptsache, du bist dabei. Und danach hast du es nicht weit heim. Die Nähe zur Uni und zur Stadt ist sicher ein Vorteil von Wilten, aber die Nähe zum Weekender ist viel wichtiger.

  1. Kulinarisches Wilten

In die Mensa gehen heute eigentlich nur mehr Erstsemestrige, Sparefrohs oder jene, die es einfach nicht besser wissen. Das Tolle ist: Wenn du keine Lust zum Kochen hast, musst du Wilten auf keinen Fall verlassen, denn du hast in deinem Viertl den besten Inder (das Madhuban in der Müllerstraße), zwei hervorragende Italiener (das Sapori in der Fallmerayerstraße und das Berretta in der Müllerstraße), die Glasmalerei für gute heimische Kost und das Olive für fleischlose Tage. Und die Liste ist sicher nicht vollständig. Du siehst, dass Wilten dein Herz höher schlagen lassen wird.

2015-07-09 15.36.48

  1. Innenhöfe

Ein wahres Juwel sind die Innenhöfe, die in den meisten der vierkantigen Altbauten von Wilten zu finden sind und zumeist gemeinschaftlich genutzt werden können…
20150709_160607