Konzertkritik Tigran Hamasyan
Keine Angst vor dem gesunden Halbschlaf!
Der junge, höchst virtuose Pianist Tigran Hamasyan spielte mit dem “Yerevan State Chamber Choir” in München. Wie hört man sich diese sanft fließende Musik “richtig” an? Eine gute Frage. Es war jedenfalls ein herausfordernder, strapaziöser, aber beglückender Abend.
Jeder kennt es: Man wacht auf, es ist ungefähr zwei Uhr am Nachmittag, draußen scheint die Sonne und man hat eigentlich nichts vor. Doch die Hände stinken nach Zigaretten, die Augen sind klein und ganz rot.
Skurriles Wissen - Shopfacts
Warum wir dank “…lohnt sich” mehr Geld ausgeben
Eine neue Portion “skurriles Wissen”. Shopfacts – nach einer Idee von Andreas Hermann.
Das viktorianische London gibt das Setting für den neuesten Teil der beliebten Gameserie. Erstmals sind zwei Charaktere spielbar, ein Zwillingspaar, dass London aus den Fängen der Templer befreien will.
Video / wieder da
Neue Adele-Single “Hello”
Aus dem Nichts taucht plötzlich die lang erwartete Single von Adele auf. “Hello” heißt das gute Stück, das dazu passende Album “25” erscheint schon im November.
Kleingeist und Größenwahn
Objektiver Journalismus? Den gibt es nicht!
Es ist Donnerstag. Höchste Zeit für “Kleingeist und Größenwahn”. In der heutigen Kolumne bezweifelt Markus Stegmayr, dass die Kategorien “Subjektivität” und “Objektivität” für den Journalismus noch brauchbar sind.
Tigran Hamasyan in München
Der junge Wilde mit dem armenischen Chor
Was passiert, wenn sich ein junger, wilder, höchst virtuoser Pianist mit einem armenischen Kammerchor zusammentut, um “heilige” armenische Musik vom 05. bis zum 20. Jahrhundert zu spielen? Am 23.10. erfährt man es in München.
Lukas geht Kino-Theater
Sein oder Nichtsein: Hamlet im Kino – aus London!
Am vergangenen Donnerstag kam ich in den Theatergenuss meines Lebens, ohne im Theater gewesen zu sein. Das „National Theatre“ London übertrug eine Vorstellung von „Hamlet“ in circa 2000 Kinos weltweit und auch Innsbruck war Teil dieses grandiosen Abends.
Interview Mira Lu Kovacs (Schmieds Puls)
“Mir wird Musik schnell zu laut und zu dicht”
Die Band “Schmieds Puls” ist eine absolute Ausnahmeerscheinung in der österreichischen Musiklandschaft. Dahinter steht vor allem die Songwriterin Mira Lu Kovacs, die dem Leisen und Subtilen den Vorzug gibt und Lieder von erstaunlicher Intensität und Klarheit schreibt.
Serie "Stadtteile"
Zehn Gründe, warum du in Arzl wohnen solltest
Arzl ist der vierte Stadtteil den wir euch vorstellen. Wer es eher ländlicher mag, der sollte sich Arzl genauer anschauen. Unsere Autorin ist selbst dort aufgewachsen und stellt euch “ihren” Stadtteil vor.