American Football
Woche 5: schon wieder ein Viertel um
Wie ein Footballspiel, dauert auch die Saison vier Viertel lang. Und das erste ist leider schon wieder um. Was fällt auf? Winston oder Mariota? Wer sind die Favoriten? Antworten gibt es hier.
Martin Klein - Album der Woche
Das Trauerspiel “Deutschsprachige Popmusik” hat endlich ein Ende!
Hört man sich die Musik von Martin Klein oberflächlich an, dann kommen Fragen auf. Ist das nicht unsäglicher Schnulzen-Pop in der Tradition von Silbermond? Mitnichten. Das ist großartige und berührende Musik, die ihre Größe aus der Stille und der Klarheit gewinnt.
Uni-Schwerpunkt
Zehn Gründe warum du in einer WG wohnen solltest
Wohngemeinschaft – ein so sozial klingendes Wort, welches in unserer individualistischen Welt nahezu nach einer Utopie kling die scheitern muss! 10 Gründe warum du es trotzdem wagen solltest, liest du hier:
Höchste Auszeichnung
Literaturnobelpreis für Swetlana Alexijewitsch
Die 67-jährige Weissrussin wurde vom Nobelpreiskomitee “für ihr vielstimmiges Werk, das dem Leiden und ihrem Mut in unserer Zeit ein Denkmal setzt”, mit dem höchsten Literaturpreis der Welt ausgezeichnet.
Kleingeist und Größenwahn
Was, wenn Andreas Mölzer doch recht hat?
Donnerstag. Es ist wieder Zeit für die Kolumne “Kleingeist und Größenwahn”. Im heutigen Text fragt sich Markus Stegmayr, wer im derzeitigen komplexen politischen Diskurs wirklich Lösungen zur Hand hat. Andreas Mölzer? Campino? Oder keiner von beiden?
Interview Flüchtlingskrise
„Wer ist denn dieses Wir?“
Ein Interview mit dem Ethnologen Gilles Reckinger über Migration, über die Einwohner von Lampedusa und wie der allgemeine Diskurs unser gesellschaftliches Klima prägt.
Konzert am Heldenplatz
Wo warst du? #voicesFORrefugees
Das “Voices for refugees” Konzert am Wiener Heldenplatz vergangenen Samstag war ein wahres Volksfest. Über 100.000 Menschen kamen um ein Statement abzugeben. Und sich eine eigene Meinung zu bilden.
Serie "Stadtteile"
Zehn Gründe, warum du in der Innenstadt wohnen solltest
Die Stadtteil-Serie geht in die nächste Runde. Die Fortsetzung macht heute unsere Stefanie Aigner mit ihrem Stadtteil “Innere Stadt”. Zehn Gründe, warum du unbedingt dorthin ziehen solltest und wieso du dort sicher glücklich wohnen wirst.
Interview Martin Nitsch
“Beim Improvisieren sollte man nicht dem ersten, möglicherweise aber dem dritten Impuls nachgehen”
Musiker wie Martin Nitsch trifft man nicht alle Tage. Der in Wien lebende Gitarrist ist ein musikalischer Tausendsassa, dessen stilistische Vielfalt dennoch niemals beliebig wirkt. Im Interview spricht er über Rockmusik, Punk und darüber, wie wichtig es ist, auch einmal nichts zu spielen.
Wie man die Woche überlebt
Der Partyplan für Innsbruck
Das Semester hat wieder begonnen. Damit man die richtige Balance zwischen Uni und Spaß behält, ist es wichtig, dass man weiß, wo was los ist. Hier ein kleiner Überblick: