Konzertkritik Scott McMahon im "Early Bird"
As the winter winds litter Innsbruck with lonely hearts
Wenn der Winter sich breit macht und uns allen die Kälte ins Gemüt kriecht, schafft fast nur Musik, nebst einem Glas Whisky, im Pub genossen, Abhilfe. Zum Beispiel: Scott McMahon im Early Bird.
Kleingeist und Größenwahn
Über die lauernde Gefahr von Eiszapfen
Wieder einmal dient die Kolumne “Kleingeist und Größenwahn” dazu, Dinge zu sagen und zu erdenken, die an vielen anderen Orten weder gedacht, noch gesagt werden dürften. Heute geht es um Eiszapfen, die Schädel spalten und Hirne einfrieren. Eine stete Gefahr, die uns allen lauert.
Serie: Lohnt sich das
Urin-Mangos, nein danke!
Bevor man eine Sache tut, nutzt, isst, trinkt oder sonst etwas damit anstellt, sollte man sich immer diese eine Frage stellen: “Lohnt sich das?” Auch in der Folge 14 der AFEU-Serie wird euch unser Autor Boris Sebastian Schön genau diese Frage beantworten. Lohnt sich DAS …?
Mit Mai 2017 schließt der Innsbrucker Club “Weekender” endgültig und unumstößlich. Die Musik-Szene weint seit der Bekanntgabe dieser Entscheidung Krokodilstränen. Aber warum eigentlich?
Dienstag. An diesem Tag erscheint jetzt bereits zum 39. Mal die Kolumne “Plattenzeit”. Eines ist nach der 39. Folge gewiss: An guter Musik mangelt es wirklich nicht. Und das Album der heutigen Ausgabe ist eine wahre Perle.
Kolumne
Über das Leid der Studienwahl
Unser Felix Kozubek geht ja in regelmäßigen Abständen fremd und schreibt auch für andere Magazine, Zeitungen und Blogs. So auch für die Innsbrucker Studentenzeitschrift UNIpress. Nach dem Jahreswechsel und vor dem Start ins Sommersemester hat er ein wichtiges Thema aufgefriffen.
Nadelöhr Soli-Fest
Eher geht ein Chauvinist durch ein Nadelöhr…
… als dass Innsbrucks Alternativszene ihre Prinzipien aufgibt. Auch wenn in der großen Politik kaum ein Stein auf dem anderen bleibt, kann man dem im Kleinen mit Altbewährten entgegenwirken. Ein bislang eher geheimes Kleinod ist das Nähcafé „Nadelöhr“ in Pradl. Da wird nicht nur genäht, gestrickt und gehäkelt, sondern auch heftig politisiert – und mitunter sogar hemmungslos gefeiert!
Montagskommentar
Wenn wir bald nicht mehr Herr im eigenen Haus sind
Es ist wieder Montag. An diesem Tag wird fast immer locker-lässig über Zeitgeist-Phänomene und die Lage der Welt und der Kunst nachgedacht. Dieses Mal widmet sich unser Kolumnist einem mehr als nur brisanten Thema.
Glaube ist nicht abstrakt, sondern ganz handfest: Glaube hilft – im Alltag, bei den dringenden Fragen unserer Zeit. Kolumnist Martin Kolozs zeigt auf, wie sich mit ein wenig “Hilfe von oben” Gefühle wie Neid, Wut und vieles mehr überwinden lassen könnten.
Kleingeist und Größenwahn
Wenn Bärte die Lokal-Szene in Innsbruck übernehmen
Die kleine Winterpause von “Kleingeist und Größenwahn” endet mit einem Paukenschlag. Unser Kolumnist ist grantig und sieht vor lauter Bärten seine Stadt nicht mehr. Innsbruck hat sich verändert – und das ist nicht gut so.