Es ist zum Glück endlich wieder Dienstag. Exakt an diesem Tag müsst ihr euch Zeit für gute Musik nehmen. In der heutigen Kolumne stellt euch unsere Autor ein Debüt-Album vor, das den Ausgangspunkt einer ganz wunderbaren Zusammenarbeit zweier Genies bildet.
Montagskommentar
Liebe Multi-Kulti-Enthusiasten: Ihr irrt euch ganz gewaltig
Es ist Montag. Das ist naturgemäß an dieser Stelle der Tag, an dem schonungslos und ohne Scheuklappen über die Lage der Welt und der Kunst nachgedacht ist. Dieses Mal stellt unser Kolumnist eine klare und unbequeme Diagnose.
Kunst und Künstler in den USA
Wie schön ist die Neue Welt noch?
Der Machtwechsel in den USA bedroht die Interessen und die Rechte zahlloser Menschen. Darüber, was er für Kunst und Kultur bedeutet, wird nur am Rande gesprochen. Weil andere Themen brisanter sind? Weil die Kunst frei ist und man sich keine großen Sorgen um sie machen muss? Da sind viele amerikanische Künstler anderer Meinung. Nur großes Gezeter?
Kleingeist und Größenwahn
Unerklärlicher, mystischer Traum
Donnerstag. Damit steht euch auch die Kolumne “Kleingeist und Größenwahn” ins Haus. Unser Kolumnist hatte einen Traum. Auf den ersten Blick mag dieser unlogisch erscheinen. Doch unter der verwirrenden Oberfläche ist er eine luzide Analyse der gegenwärtigen Welt.
Die Kolumne “Du fragst mich, was Glaube ist” erscheint heute bereits zum 24. Mal. Heute erklärt euch unser Kolumnist Martin Kolozs warum der Glaube Beständigkeit braucht.