Konzertrezension
Ein Hoch auf den Salon!
Manche Musik passt nicht in große Konzerthallen und Musiksäle – weil sie für solche gar nicht komponiert wurde. Denoch ist die Salonkultur in Europa fast ausgestorben. Aber nur fast: Die Villa Schindler in Telfs etwa hat einen Salon, und wenn dort Weltklassepianisten im kleinen Rahmen Konzerte geben, fühlt sich das endlich wieder richtig an.
Montagskommentar
Ich schmeiß´ alles hin und werde Wirt
Montag. Auch heute wird zu Beginn der neuen Arbeitswoche abermals laut über den Zustand der Welt und der Kunst nachgedacht. Dieses Mal teilt euch unser Kolumnist eine folgenschwere Entscheidung mit.
"Crazy Without You" von J-Mox & Melina
Steht dieses Duo mit Innsbrucker Wurzeln vor einem Welthit?
Alles richtig gemacht. J-Mox, eigentlich Jacob Rainer, und Melina, mit vollem Namen Melina Madeleine Neff, haben mit “Crazy Without You” einen Track veröffentlicht, der das Zeug zum Welthit hat. Jetzt bräuchte es nur noch die richtigen Kanäle und die richtigen Radiosender. Das AFEU hat mit den beiden gesprochen und sie zu ihrem außergewöhnlichen Track befragt.
Malerei bildet nicht die Wirklichkeit ab, sondern drückt einen speziellen Blick auf sie aus – behaupten manche. In den Bildern von Christl Raggl zeigt sich ein sehr besonderer Blick auf die Welt, und speziell auf die Alpen. „Wider das Eis und die Finsternis“ heißt ihre aktuelle Ausstellung in Mieming, die schon das Ende des Winters ahnt, wo wir alle noch frieren. Der Weg lohnt sich.
Serie: Lohnt sich das
Skurrile Mitbringsel
Bevor man eine Sache tut, nutzt, isst, trinkt oder sonst etwas damit anstellt, sollte man sich immer diese eine Frage stellen: “Lohnt sich das?” Auch in der Folge 17 der AFEU-Serie wird euch unser Autor Boris Sebastian Schön genau diese Frage beantworten. Lohnt sich DAS …?
Kleingeist und Größenwahn
Mein Wutanfall im Plattenladen
Die 78. Ausgabe der Kolumne “Kleingeist und Größenwahn” löst endlich die wahren Probleme und zerschlägt gordische Knoten gleich massenweise.
Montag Abend durfte das Alpenfeuilleton die Veranstaltungsserie “Die Dreizehn” eröffnen. Der Schriftsteller, Bibliothekar und Gastgeber Helmuth Schönauer mit einem eindrucksvollen Bericht über diesen Leseabend.
Dienstag. An diesem Tag werden immer herausragende Platten vorgestellt, die man hören oder wiederhören sollte. Dieses Mal widmet sich unser Kolumnist einem Klassiker, den man sich heute noch wieder auflegen sollte. Er ist zeitgemäßer als je zuvor.
Was bitte ist ein Live.Hör.Spiel? Und was kann man dort erleben?
ALPENFEUILLETON Lesung am 06. März um 19 Uhr in der Universitäts- und Landesbibliothek in Innsbruck.