Es ist Montag. Das ist nicht nur der Beginn einer neuen Arbeitswoche, sondern zum Glück auch der Tag, an dem laut über den Zustand der Welt und der Kunst nachgedacht wird. Dieses Mal beschäftigt sich unser Kolumnist mit einem folgenschweren Brief.
Konzertkritik
Von heimischen Bären und Seebären
Ist Musik an Zeit und Ort gebunden? Man würde meinen, dass das zumindest für den Folk zutrifft, der zwar entfremdet, aber doch, gerne eigene Folklore aufgreift. Die Musik von “Prinz Grizzley and his Beargaroos” kommt aus Vorarlberg, würde aber auch in Kansas funktionieren. Sie zieht sogar in Metropolen wie Innsbruck.
Im Theater Präsent findet sich dieser Tage eine kritisierende, nervende Kuh. Was die „Kühne Bühne“ da macht, nervt nicht, sondern unterhält Jung und Alt. Aber lesen Sie selbst!
Kleingeist und Größenwahn
Emma Watsons tragische Enthüllung
Kleingeist und Größenwahn Nummer 77 mit einer tragischen Nachricht, die Millionen von Fans die Tränen der Verzweiflung in die Augen treiben dürfte.
Nathan Trent mit "Running On Air" beim ESC
Österreich beim Songcontest: Der Trent geht hin zur Wurschtigkeit
Der Innsbrucker Nathan Trent, eigentlich ja Nathanaele Koll, vertritt im heurigen Jahr Österreich beim Songcontest. Nach langer Geheimnistuerei wurde das Lied diesen Dienstag offiziell präsentiert. Seither gibt es nur eine Frage: Wird das was mit dem neuerlichen Songcontest-Sieg für Österreich? Unser Autor hat die Antwort.
Aschermittwochsglosse
Sollen wir jetzt aufhören zu genießen?
Mit dem kurzen Februar ist der diesmal lange Fasching zu Ende gegangen. Ein Grund zum Trübsinn. Aber auch in einer zunehmend areligiösen Gesellschaft hat die Fastenzeit ihren besonderen Reiz. Reiner Masochismus? Gesundheit als Religionsersatz? Gegenprogramm zum Überangebot? Einige Gedanken zur Abstinenz.
Die aktuelle Folge der Kolumne “Du fragst mich, was Glaube ist” erscheint nicht zufällig am Aschermittwoch. Unser Kolumnist Martin Kolozs denkt in der heutigen Folge über Glaube und Zugehörigkeit nach.