Klassiker - Archiv
Tom Petty: Live Anthology
Angesichts des Todes von Tom Petty auf Dauer-Rotation: Diese kleine Box mit 4 CDs (2009) ist für mich ohnehin eine der besten Live-Compilations.
Die Aufnahmen umfassen den langen Zeitraum von den Anfängen rund um 1980 bis zum 2007 erschienenen Nr. 1 - Album RUNNIN´ DOWN A DREAM.
Alle großen ...
04. 10. 2017
Bad Company: Bad Company
Seine Stimme gilt als eine der ausdrucksstärksten und variabelsten im Rock seit den großartigen Platten und Konzerten mit Free Anfang der siebziger Jahre. Paul Rodgers schlägt im Frühjahr 1973 das Angebot aus, Nachfolger von Ian Gillan bei Deep Purple zu werden und gründet mit dem von Mott The Hoo...
22. 12. 2010
R. L. Burnside: Burnside on Burnside
Das Skelett des Blues
Der große TIMES ATLAS OF THE WORLD nimmt fast den ganzen Tisch ein. Tafel 107: U.S.A., Lower Mississippi. Von Illinois im Norden bis zum Golf von Mexiko im Süden zeigt sich hochformatig die ganze Pracht des amerikanischen Südens. Unübersehbar prägt der Große Fluß das Blatt...
31. 05. 2010
Nazareth: Loud´n´Proud
Solche Platten braucht man. Kein Mensch hält es nur mit den filigranen Genesis oder dem melancholischen Leonard Cohen aus. Ja, ich bekenne mich dazu: Ab und zu muss es krachen mit "Pile Driver" von Status Quo, mit Rainbow "On Stage" und eben mit Nazareths viertem Album "Loud´n´Proud" von 197...
29. 03. 2010
UFO: Live (1972)
Auch wenn UFO nach dem Abgang Mick Boltons 1974 mit seinem Nachfolger Michael Schenker erst den internationalen Durchbruch schafften (und mir seitdem nicht mehr gefallen), gehören für mich die ersten drei Alben, "UFO 1" (1971) mit dem fabulösen "Melinda", "UFO 2 - Flying: One Hour Space Rock...
09. 03. 2010
Beatlemania!

1. Auflage 2010, ca. 140 Seiten, mit über 100 Fotos, Dokumenten u. Faksimiles
ISBN: 978-3-7844-3221-2
19,95 EUR D / 20,60 EUR A / 34,50 CHF (UVP)
LangenMüller
Als sie noch live auftraten, wurden sie von ihren Fans in einem Maße verehrt, wie es keiner anderen Popgruppe je zuteil wurde. Der Kult um die vier Jungs aus Liverpool hält bis heute ununterbrochen an. Die Beatles haben die Musik revolutioniert und die Menschen begeistert. Die Beatles und ihre Fans – das ist ein seit damals andauerndes Liebesverhältnis, fast schon eine Weltanschauung. In diesem aufwändig und liebevoll gestalteten Album wird diese besondere Beziehung dokumentiert – mit vielen raren, zum Teil unveröffentlichten Fotos und Texten. Ein Buch von Fans für Fans.
Mit Texten von Horst Fascher, Lisa Fitz, Chuck Hermann, Jürgen Herrmann, Chris Howland, Klaus Kreuzeder, Gabriele Krone-Schmalz, Uschi Nerke, Abi Ofarim, Brian Parrish, Helmut Schmidt, Manfred Sexauer, Tony Sheridan, Pete York uvm.
Fotos von Bubi Heilemann, Werner Kohn, Ulrich Handl, Rainer Schwanke, Frank Seltier, Günter Zint u.a.