Jahres-Archiv: 2007

Martin von Arndt: ego shooter

»Ich glaube, man sollte überhaupt nur solche Bücher lesen, die einen beißen und stechen. Wenn das Buch, das wir lesen, uns nicht mit einem Faustschlag auf den Schädel weckt, wozu lesen wir dann das Buch? […] Wir brauchen aber Bücher, … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Literatur | Stichworte: , , | 1 Kommentar

»Gespenster der Entfremdung« – Christian Klar äussert sich

Ein bisschen pseudo-investigativ gibt man sich bei »Report Mainz»: Dabei ist das Grusswort von Christian Klar vom 15.01.07 zur Rosa-Luxemburg-Konferenz, »das dem ARD-Politikmagazin REPORT MAINZ vorliegt« im Internet einfach herunterzuladen – bei der »Jungen Welt«. In dieser Diskussion wurde u. … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Geschichte | Stichworte: | 8 Kommentare

Günter Grass: Beim Häuten der Zwiebel

Fast genau in der Mitte von Beim Häuten der Zwiebel fragt der Autor (und mit ihm der bis dahin geduldig gefolgte Leser): Was noch ist mir vom Krieg und aus der Zeit des Lagerlebens außer Episoden geblieben, die zu Anekdoten … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Literatur | Stichworte: , , , , | 4 Kommentare

Botho Strauß: Mikado (II)

DIE MÖBEL Ein junger Telefontechniker, Züchter von Dalmatinern im Nebenberuf, kam am frühen Nachmittag, etwas zu früh, von seiner Arbeit nach Hause. Er fand seine Wohnung kahl, vollkommen ausgeräumt. Seine Frau aber stand an der nackten Wand, lehnte mit dem … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Splitter | Stichworte: | 1 Kommentar

»Independent Jewish Voices« für eine differenzierte Betrachtung im Nahostkonflikt

Vor einigen Tagen meldete sich eine Gruppe britischer Juden (hierunter auch viele prominente Intellektuelle und Künstler wie beispielsweise der Historiker Eric Hobsbawm, der Filmemacher Mike Leigh, Schauspieler Stephen Fry, Literaturnobelpreisträger Harold Pinter und der Soziologe Richard Sennett) unter dem programmatischen … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Politik | Stichworte: , , , , | 14 Kommentare

Peter Handke: Kali – Eine Vorwintergeschichte

Vor einem Vierteljahrhundert deklamierte Nova in Über die Dörfer: Die Natur ist das einzige, was ich euch versprechen kann – das einzig stichhaltige Versprechen. In ihr ist nichts »aus«, wie in der bloßen Spielwelt, wo dann gefragt werden muß: »Und … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Peter Handke | Stichworte: | 4 Kommentare

Und sie wehrten sich…

Wenige Tage nach den Ausschreitungen nach einem Fussballspiel in Italien hat es auch den deutschen Fussball erwischt: Am vergangenen Wochenende randalierten in Leipzig während und nach einem Landespokalspiel rund 800 Hooligans. Also kein Grund zur Häme hinsichtlich »italienischer Verhältnisse«. Das … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Splitter | Stichworte: , , , | Kommentare deaktiviert für Und sie wehrten sich…

Botho Strauß: Mikado (I)

RÜCKKEHR Da gab es den Bäckermeister Alwin, der eines Morgens nicht mehr in seine Backstube kam, seine Frau Myriam verließ und nach Mexiko auswanderte. Dort kaufte er sich eine Papierfabrik ein und wurde ein erfolgreicher Fabrikant. Schließlich gehörten ihm zwölf … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Literatur | Stichworte: | 3 Kommentare