Jahres-Archiv: 2008

Fabjan Hafner: Peter Handke – Unterwegs ins Neunte Land

Mit seinem Buch »Peter Handke – Unterwegs ins Neunte Land« möchte Fabjan Hafner aufzeigen, dass das Slowenische bei Peter Handke mehr als nur eine Beschäftigung mit seinen Ahnen ist, sondern nichts weniger als ein Lebensthema , ja der Generalbaß im … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Peter Handke | Stichworte: , , , , , , | 7 Kommentare

Uwe Tellkamp: Der Turm

Richard Hoffmanns 50. Geburtstag Ende November 1982 in Dresden – und die Familie, die Freunde, die Arbeitskollegen (einige davon »Genossen«) kommen zusammen; auch diejenigen, die man sonst selten oder nie sieht (es gibt Besuch aus Südamerika). Hoffmann ist Chirurg, seine … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Literatur | Stichworte: , , , , | 7 Kommentare

Ida Jessen: Leichtes Spiel

Joachim, ein 40jähriger Junggeselle ist ein bisschen kauzig und zurückhaltend, Besitzer einer Eigentumswohnung mit einigen gehobenen Accessoires und verdient gut, ohne damit zu protzen. Eines Tages lernt er auf einer Geburtstagsparty eines Kollegen die etwas flippige Susan, eine Kindergärtnerin, kennen. … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Literatur | Stichworte: , | 4 Kommentare

Zum letzten Gefecht

Man sagt immer, Geschichte wiederhole sich nicht. Kann sein. Aber merkwürdigerweise hatte ich gestern inmitten dieses Tohuwabohus, welches die SPD bot, ein Déjà-vu-Erlebnis: Es erinnerte mich an die Ausrufung von Franz Josef Strauß als Kanzlerkandidaten im Jahr 1980. Helmut Kohl, … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Politik | Stichworte: , | 31 Kommentare

Katharina Hacker: Die Habenichtse

Isabelle, seit dem frühen Krebstod ihrer Chefin Hanna Mitinhaberin einer Graphikagentur begegnet Jakob, ihrem Verehrer und Liebhaber aus früheren Tagen wieder. Jakob, ein Anwalt mit Karriereperspektive, verlässt wegen des Rendezvous-Termins mit Isabelle einige Tage vor dem 11. September 2001 New … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Literatur | Stichworte: , , | 4 Kommentare

Alaska First!

In Zeiten von »neuen Ländern« wie den Kosovo, Südossetien, Abchasien oder Lakota-Country ist es doch nichts besonderes mehr, wenn man einer Partei, die sich für die Unabhängigkeit Alaskas einsetzt, unterstützt. Oder?

Veröffentlicht in: Politik | Stichworte: , | 8 Kommentare

Journalistenattrappen (2)

Seriöse Fernsehkritik sei nicht mehr möglich meint Jan-Philipp Hein in seinem Artikel »Der TV-Untergang im Internet« auf »Spiegel Online«. Aber was so ein richtiger »Spiegel«-Reporter ist, der hat dann doch immer noch »einen« und das gallische Dorf des Herrn Hein … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Medien | Stichworte: , , , | 5 Kommentare

Journalistenattrappen

Eigentlich eine Provinzposse, der sich u. a. Stefan Niggemeier in der letzten Woche da angenommen hat: Da druckt die »Torgauer Zeitung« eine Presseerklärung der NPD ab. Wörtlich und ohne Kommentierung. Ohne redaktionelle, sprich journalistische Bearbeitung oder Einbettung. Und ohne Not. … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Medien | Stichworte: , , | 4 Kommentare