Jahres-Archiv: 2008

ZEIT-Leserbeitrag: Ein Flop

Alles in allem enttäuschend: einen »Leserbeitrag« auf zeit.de zu posten. Man siehe hier. Sicher, der Beitrag ist lang. Und das Thema des Mehrheitswahlrechts scheinbar langweilig (obwohl es in Österreich im vergangenen Jahr diskutiert wurde); unattraktiv. Und es ist als FDP-, … Weiterlesen

Veröffentlicht in: In eigener Sache | Stichworte: | 15 Kommentare

Andreas Elter: Propaganda der Tat

Andreas Elter, seit Oktober 2007 Professor für Journalistik an der Universität zu Köln, entwirft in seinem Buch »Propaganda der Tat – Die RAF und die Medien« zunächst eine Art Psychogramm terroristischer Gruppen, wobei er es merkwürdigerweise vermeidet, eine Definition des … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Geschichte | Stichworte: , , | 8 Kommentare

Broderline

Da war wohl gestern das Aftershow-Party-Bier bei »Anne Will« nicht so gut. Denn was Henryk M. Broder in offensichtlich verkaterter Stimmung da auf seiner Achse des Blöden gegen Stefan Niggemeiers Beitrag aus der Feder geflossen ist (oder in die Tastatur … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Medien | Stichworte: , | 6 Kommentare

Einiges zu »Die morawische Nacht« von Peter Handke

Über das Verschwinden der Vorurteile zu erzählen, das sei Epik – so heisst es an einer Stelle in der »Morawischen Nacht« von Peter Handke. So ganz sind diese Vorurteile (oder Urteile) bei den Damen und Herren Kritiker noch nicht verschwunden … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Peter Handke | Stichworte: | 5 Kommentare

Wortbruch oder Neuwahlen?

Zunächst die gute Nachricht: Es ist Roland Koch nicht gelungen, seine absolute Mehrheit in Hessen zu verteidigen. Vielleicht nicht trotz sondern wegen seines weitgehend von Panik, Desinformation und Lügen geprägten Wahlkampfs, die willige Unterstützung durch den Hugenberg-Adepten Diekmann und dessen … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Politik | Stichworte: | 8 Kommentare

24. Januar 2008

Erst als Provisorium gedacht. Und jetzt: Zwei Jahre »Begleitschreiben« – Und nun? Lustige Videos – Gratis Fun Video – Deine funny Videos bei Clipfish

Veröffentlicht in: In eigener Sache | 30 Kommentare

Joris Luyendijk: Wie im echten Leben

Joris Luyendijk ging mit 27 Jahren als Korrespondent in den Nahen Osten; zunächst für eine Radiostation und die niederländische Zeitung »De Volkskrant», später dann für »NRC Handelsblad». Er war auch kurze Zeit für das niederländische Fernsehen tätig. Vermutlich – so … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Medien | Stichworte: , , , , | 5 Kommentare

Madeleine Albright: Amerika du kannst es besser

Der Untertitel des Buches lautet »Was ein guter Präsident tun und was er lassen sollte« – und er ist wörtlich gemeint! Madeleine Albright hat eine Art Vademecum für den neuen Präsidenten verfasst (zusammen mit dem von anderen Büchern bereits bekannten … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Politik | Stichworte: , , | 5 Kommentare