Jahres-Archiv: 2009

Die unzähligen Pfade des Sterbens

Wie kann man die Frage über die Rechtfertigung von Sterbehilfe beantworten? Wie kann man akzeptieren, dass auch schon Kinder manchmal sterben müssen? Wie kann man verstehen, dass jemand noch in der Blütezeit des Lebens den sogenannten Schnitter trifft? Keiner kann … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Provokantes | 9 Kommentare

Erbärmliche Figuren

Nach der Entscheidung der Grünen an der Saar, mit CDU und FDP in Koalitionsverhandlungen zu gehen, kann man an den Reaktionen von SPD und der Linken erkennen, warum sich die Leute in Scharen von der Politik abwenden. Eben noch umworben … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Politik | Stichworte: , | 23 Kommentare

Roberto Bolaño: 2666

Das Buch beginnt so harmlos. Drei Literaturprofessoren (Jean-Claude Pelletier aus Frankreich, Manuel Espinoza aus Spanien und Piero Morini aus Italien) und die englische Literaturdozentin Liz Norton (später heißen sie nur noch die Kritiker) entwickeln über die Jahre eine Affinität zum … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Literatur | Stichworte: , , , , , | 17 Kommentare

heute ./. tagesschau

Erdbeben in Padang. Peter Kunz berichtet für das ZDF in »heute«. »95% der Großstadt sind intakt«; die Zerstörungen der Stadt seien lokal auf einzelne Häuser bzw. Viertel begrenzt. Die Bilder, so Kunz vorsichtig, würden leicht einen anderen Eindruck vermitteln (»ZDF«-Mediathek; … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Medien | Stichworte: , | 6 Kommentare

Desinformation bei der »tagesschau«

Die »tagesschau« ist auch nicht mehr das, was sie früher war. Soeben konnte man dies deutlich feststellen, hieß es doch in einem an prominenter Stelle platzierten Beitrag von Pia Bierschbach in der Sendung von 20 Uhr, dass das Wahlrecht kurz … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Medien | Stichworte: | 2 Kommentare

Martin von Arndt: Der Tod ist ein Postmann mit Hut

An jedem ersten Mittwoch im Monat erhält Julio C. Rampf ein Einschreiben. Die Zustellung ist inzwischen längst ritualisiert: das tragbare Terminal mit dem Stift, der aussieht wie ein krumm geschlagener Zimmermannsnagel, die gewagte…und doch für zu leicht befundene Unterschrift Julios, … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Literatur | Stichworte: , , | Kommentare deaktiviert für Martin von Arndt: Der Tod ist ein Postmann mit Hut

Die totale Konvergenz

Ich möchte mich ausdrücklich von einer klaren politischen Position distanzieren, ich kritisiere zumeist eher die rechtsextreme Seite, hier ist es einmal kurz umgekehrt. Die Leitregel vom Kommunismus ist ja: Jeder Mensch ist gleich. Wenn ich diesen Apercu lese, so kann … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Provokantes | 71 Kommentare

Grün 2009: Die verschenkte Stimme

Die Bundestagswahl 2009 bekommt im Schlußspurt doch noch einen hohen Unterhaltungswert. Die FDP erhält noch einmal kostenlose Wahlpropaganda für die banale, von ihr seit Jahren gemachte Aussage, es gäbe keine »Ampel« (eine Koalition mit der SPD und den Grünen). Neu … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Politik | Stichworte: , , , | 12 Kommentare