Jahres-Archiv: 2013

Auf der Wellencouch (1)

TAGEBUCHEINTRAGUNGEN ZWISCHEN 23. AUGUST 1983 UND 11. SEPTEMBER 1983 – 1. Teil 23.8., Dienstag Die Ankunft in Los Angeles – um 13h20 L.A.-Zeit – mit dem üblichen Glücksgefühl. Der Flughafen wird umgebaut, eine Hölle, alles improvisiert, eineinhalb Stunden bis zum … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Tagebuch PSJ | Stichworte: , | Kommentare deaktiviert für Auf der Wellencouch (1)

Literatur und literarisch. Versuch einer Näherung.

Literatur ist Sprache, ist durch die Sprache und diese wiederum: eine Anordnung von Zeichen oder Lauten: So trivial dieser Ausgangspunkt erscheinen mag, man stolpert geradewegs einer ersten Differenz in die Arme: Mit Literatur bezeichnen wir nicht jede Art von Sprache, … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Essay | Stichworte: , , , , , | 25 Kommentare

Avantgarde als Nörgler

Ornamentale Wortkunst reicht nicht. »Der Plurimi-Faktor« von Botho Strauß schwächelt an seinem eigenen Anspruch Im Herbst 2007, ein Jahr nach den Turbulenzen um den Heine-Preis der Stadt Düsseldorf und sein Jugoslawien-Engagement, sagte Peter Handke in einem Interview André Müller er … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Essay | Stichworte: , , , , , , | 22 Kommentare

Nils Havemann: Samstags um Halb 4

Zu Beginn klärt Nils Havemann, dass es sich bei »Samstags um Halb 4« nicht um ein verklärend-sentimentales Nostalgiebuch zum 50. Jahrestag der Fußball-Bundesliga handelt, welches »umgestürzte Torpfosten«, falsche Schiedsrichterentscheidungen, Meisterschaften in letzter Minute und »kuriose Phantomtreffer« zum x-ten Mal Revue … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Kritik | Stichworte: , , , , | Kommentare deaktiviert für Nils Havemann: Samstags um Halb 4

Schlagzeilen-Doping

Jetzt liegt sie also vor: die lange unter Verschluss gehaltene Studie zum Doping im westdeutschen Spitzensport. Am Wochenende hatte die »Süddeutsche Zeitung« auf diese Studie hingewiesen und seitdem ist in der Sport-Welt kein Halten mehr: Es gab – welche Überraschung! … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Medien | Stichworte: , | 8 Kommentare

LOOK! (III)

[hier Teil II] 3 In Deutschland gibt es eine Partei, die ihren Anfangsschwung aus der demokratischen Erweiterung nahm, die das Internet zu ermöglichen schien. Die Piraten haben ihren Ursprung im Geist des WWW. Von Mai 2011 bis Januar 2012 stand … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Essay | Stichworte: , , | 4 Kommentare

Giuseppe Ungaretti: Süditalienische Reise

Wie wäre das eigentlich: Ein Leser, der nie von Giuseppe Ungaretti gehört hat, nichts von ihm weiß (weder literarisches noch sonstwas) schlägt dieses Buch mit dem Titel »Süditalienische Reise« auf und liest unter »Salerno, 12. April 1932«: »Und plötzlich sind … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Literatur | Stichworte: , | 5 Kommentare

LOOK! (II)

[hier Teil I] 2 LOOK! Das sagt, ganz traditionell, seit Jahrhunderten, das Dirndlkleid, das sich seit einigen Jahren wieder großer Beliebtheit erfreut, nachdem es lange Zeit (und zu unrecht) als Symbol erzkonservativer Sitten verpönt war. »Schau mich nicht an!« sagt … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Essay | Stichworte: , , , | Kommentare deaktiviert für LOOK! (II)