Jahres-Archiv: 2015

Tag der offenen Tür?

Udo Stiehl schlägt vor den »Lügenpresserufern« den Alltag in den Redaktionen zu zeigen um auf diesem Weg ihrer Kritik zu begegnen; das klingt ein wenig nach Verzweiflung, könnte aber ein Ansatz sein, wenn man ihn unter den richtigen Vorzeichen begeht. … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Apropos | Stichworte: , , , , , , , , | 4 Kommentare

Aus der Nachrichtenhöhle

Herrn Dr. Gniffke, seines Zeichen 1. Chefredakteur bei »NDR/ARD Aktuell«, reicht’s! In einem Blogeintrag poltert er aus seiner Nachrichtenhöhle gegen diejenigen, die das Bild der marschierenden Politiker in Paris als Inszenierung apostrophieren. Jedes Politikerbild sei eine Inszenierung, so Gniffke. Und … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Medien | Stichworte: , , | 19 Kommentare

Werner Bartens: Es reicht!

Wer eine beliebige Ratgeber- oder Verbrau­chersendung im Fernsehen anschaut kann es nicht vermeiden auf die ewig gleichen, aber mit Emphase vorgebrachten Ernährungs- und Lebensmitteltipps (nebst entsprechenden Kochrezepten) zu stoßen. Demnach sind wir (fast) alle zu dick, essen und trinken zu … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Moderne und Postmoderne | Stichworte: , , | 5 Kommentare

Pegida: Phänomen einer Entfremdung?

Wenn die hier vertretene Leserichtung, möglicherweise auch nur in Teilen, zutreffend sein sollte, dann ist die Auseinandersetzung mit Pegida bedeutsam, weil ihre Ergebnisse über das konkrete Phänomen hinaus reichen: Pegida wäre dann, mehr in ihrer Zusammensetzung als in ihren Forderungen, … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Apropos | Stichworte: , , , , , , , , , , | 9 Kommentare

Diskursethik und Demokratie

Einige Wortmeldungen, Beurteilungen und Stellungnahmen zu Pegida sind ein Anlass, um über die Grundlagen und die Wichtigkeit des öffentlichen Diskurses1 als Mittel der Verhandlung (über Politik) in Demokratien nachzudenken; daneben gibt es eine Reihe beinahe täglich angewandter rhetorischer Tricks, die … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Demokratie und Rechtsstaat | Stichworte: , , , , , , , | 53 Kommentare