Jahres-Archiv: 2015

Cartoonage Atelier Günter Grass

In memoriam Günter Grass © Malte Herwig

Veröffentlicht in: Literatur | Stichworte: , | Kommentare deaktiviert für Cartoonage Atelier Günter Grass

Von Ären

Gibt es eine Gemeinsamkeit zwischen dem Tod von Günter Grass und dem Weggang von Jürgen Klopp von Borussia Dortmund? Zunächst erscheint dieser Zusammenhang verrückt: Hier der Tod eines 87jährigen Schriftstellers, der mehr als 50 Jahre große Anerkennung genoß aber auch … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Apropos | Stichworte: , , , | 5 Kommentare

(Blindgänger)

Jemand, der sich noch einem linken Repertoire verpflichtet fühlt, meinte neulich zum Thema der unentwegt ausgeweiteten israelischen Siedlungen in Palästina: Klar, da ist ein Volk ohne Raum. Reflexartig fing ein anderer an sich über die Insinuierung aufzuregen, und nach dem … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Fiktion | Stichworte: , , | 3 Kommentare

Vom 19. Jahrhundert lernen

Wiederentdeckt: Lafcadio Hearn »Unerschöpflich sind diese Bücher. Wie ich sie auf­blättere, ist es mir beinahe unbegreiflich, zu denken, daß sie wirklich unter den Deutschen noch fast unbekannt sein sollen.« Diese Sätze schrieb Hugo von Hofmannsthal 1904 nach dem Tod von … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Wiedervorlage | Stichworte: | 13 Kommentare

Peer Steinbrück: Vertagte Zukunft

Da sitzt er, der Mann der vor anderthalb Jahren Kanzler werden wollte. Auf einer Treppe, im Anzug, mit roter Krawatte. Für seine Verhältnisse lächelt er fast. »Ver­tagte Zukunft« steht über ihm, in passender Farbe zur Krawatte. Darunter »Die selbstzufriedene Republik«. … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Politik | Stichworte: , , , | 24 Kommentare

Der Dialog oder die Notwendigkeit eines Zwischen

Im Mittelpunkt der folgenden Betrachtung soll der durch Stellvertreter geführte Dialog stehen, in dem diese eine sehr kleine Teilmenge der von den Auswirkungen des Dialogs Betroffenen, darstellen, also nicht mit ihnen ident sind: Um als (berechtigter) Stell­vertreter zu gelten, muss … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Essay | Stichworte: , , , , , | 20 Kommentare

Die Experten

Anlässlich des schrecklichen Unglücks von Flug 4U9525 der Germanwings vom Dienstag wurde der Fernsehzuschauer mit zahlreichen sogenannten »Experten« konfrontiert. Keine Mutmaßung wurde ausgelassen, alle möglichen Theorien ausgewalzt. Die Kritik an dieser Form der Berichterstattung kam fast gleichzeitig auf; die Diskussionen … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Apropos | Stichworte: , , , , , | 8 Kommentare

Mutterliebe, Charakterumkehr und kurze Panik

TAGEBUCHAUFZEICHNUNGEN MÄRZ 1989 Paris, 6. März, Montag: Strahlender Tag, herrliche Wärme, unglaublich schön. Mutter klingt schrecklich schlecht, am Telefon, in Berlin ist sie, alleingelassen von Bob1, ent-liebt, deprimiert. Mache ihr den Vorschlag, nach Paris zu kommen. Aus Mitleid? Ja, in … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Tagebuch PSJ | Stichworte: , | Kommentare deaktiviert für Mutterliebe, Charakterumkehr und kurze Panik