Archiv des Autors: Count Lecrin

Literarisches Stil-Experiment

»Hirnstimulation, Auswirkungen auf den Nucleus ventralis intermedius thalami: Ich sehe die Notwendigkeit einer retrospektiven Studie, in welcher der Tremor berücksichtigt wird. Ist er essentiell? Was ist überhaupt essentiell? Essentielle Fettsäuren, Fette und Glyceride, ungesättigt, gehärtet, was ist heute noch gesund? … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Moderne und Postmoderne | 15 Kommentare

Islam is…

Was hat uns das zu sagen? Ist das Angst vor Terrorismus oder bloß ein Fehler im Techniksystem?

Veröffentlicht in: Splitter | Stichworte: , | 13 Kommentare

Die Essenz der Solaris

Solaris ist im gleichnamigen Roman von Stanislaw Lem ein fremder Planet, der von Ozeanen bedeckt ist, und in dessen Orbit die Menschheit der Erde eine Raumstation errichtet hat. Auf diesem Planeten werden alle dem Menschen bekannten Naturgesetze außer Kraft gesetzt. … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Provokantes | Stichworte: , | 6 Kommentare

Die unzähligen Pfade des Sterbens

Wie kann man die Frage über die Rechtfertigung von Sterbehilfe beantworten? Wie kann man akzeptieren, dass auch schon Kinder manchmal sterben müssen? Wie kann man verstehen, dass jemand noch in der Blütezeit des Lebens den sogenannten Schnitter trifft? Keiner kann … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Provokantes | 9 Kommentare

Die totale Konvergenz

Ich möchte mich ausdrücklich von einer klaren politischen Position distanzieren, ich kritisiere zumeist eher die rechtsextreme Seite, hier ist es einmal kurz umgekehrt. Die Leitregel vom Kommunismus ist ja: Jeder Mensch ist gleich. Wenn ich diesen Apercu lese, so kann … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Provokantes | 71 Kommentare

Die Todesouvertüre

Wie schön ist es, vergänglich zu sein, zu wissen, dass das Leben nicht unbegrenzt viele Tage hat? Es ist sicherlich besser, als wenn wir ewiglich existierten. Was kann man schon mit unendlich viel Zeit anfangen? Aber dass Vergänglichkeit sogar schön … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Provokantes | 15 Kommentare