Archiv des Autors: Rainer Rabowski

(Blindgänger)

Jemand, der sich noch einem linken Repertoire verpflichtet fühlt, meinte neulich zum Thema der unentwegt ausgeweiteten israelischen Siedlungen in Palästina: Klar, da ist ein Volk ohne Raum. Reflexartig fing ein anderer an sich über die Insinuierung aufzuregen, und nach dem … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Fiktion | Stichworte: , , | 3 Kommentare

»Fragment/e über einige populäre Songs« (3)

(Nicht) in Stein gehauen Und die Musik? Das ist die, die wir auch sonst aus unseren Nachtfahrten hören: 60er. Keine Farben mehr, ich will, dass sie alle zu schwarz werden. Als hätten wir, auch musikalisch Heimatlose, da noch irgendwelche Anschlüsse … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Fiktion, Fragment/e zu einigen populären Songs | Stichworte: , , | Kommentare deaktiviert für »Fragment/e über einige populäre Songs« (3)

»Fragment/e zu einigen populären Songs« (2)

Das Heideröslein ( für Mari, die mondän, aber auch eine Heidemarie war )   Erst spät hatte mir meine Mutter erzählt, dass, wenn ich, mich mit kleinen Fäusten an den unverkleideten Gittern auf unserem Balkon festhaltend, versucht hatte, mich einem über … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Fragment/e zu einigen populären Songs | Stichworte: | Kommentare deaktiviert für »Fragment/e zu einigen populären Songs« (2)

„Fragment/e über einige populäre Songs“ (1)

Das menschliche Gesicht Was mir heute, viele Jahre später, in einem Vorüber aufgeschnappt und fortentwickelt aus einem Tonfetzen, plötzlich wieder im Ohr ist, ist die Musik einer englischen Band namens Doll by Doll. Im Stück The human face die berühmte Artaud-Zeile … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Fragment/e zu einigen populären Songs | Stichworte: , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für „Fragment/e über einige populäre Songs“ (1)

Weltfremdheit

Eine kleine Pfingstpredigt… in der mein Heiliger Geist die Stelle in einem Roman von Dieter Wellershoff ist, (»Der Himmel ist kein Ort«). Ich hatte das Buch letztes Jahr geschenkt bekommen und war so begierig gewesen, es zu lesen, dass ich … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Religion | Stichworte: , , , | 12 Kommentare