Archiv der Kategorie: Essay

Vom Misstrauen sich selbst gegenüber. Anmerkungen zum Antifaschismus.

Er wisse nicht, sagte ein Freund vor etlichen Jahren in einer Diskussion über den Nationalsozialismus, was er damals für ein Schwein gewesen wäre: Seine Worte fielen mir in den vergangenen Tagen rund um die Diskussionen über den Akademikerball der FPÖ, … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Essay | Stichworte: , , , , , , | 18 Kommentare

Einige Anmerkungen zur transversalen Ästhetik

Vortrag vom 2. November 2013 beim Symposium »Interkulturalität in der Literatur – regionale, nationale und kontinentale Identitäten«, Städtische Universität (Shiritsu Daigaku) Nagoya/Japan Ich bin ein Migrant. Seit elf Jahren lebe ich in einem Land fern von meinem Geburtsort, davor habe … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Essay | Stichworte: , , , , | Kommentare deaktiviert für Einige Anmerkungen zur transversalen Ästhetik

Schwarm und Idiot

Philosophisches und Aphoristisches von Byung-Chul Han und Botho Strauß In seinem Buch »Lichter des Toren – Der Idiot und seine Zeit« (LT; 2013) findet Botho Strauß eine konzise Formulierung für das Phänomen des Schwarms im Internet: »Netz-Schwärme sind keine konsumistische … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Essay | Stichworte: , , , , , , , | 16 Kommentare

Literatur und literarisch. Versuch einer Näherung.

Literatur ist Sprache, ist durch die Sprache und diese wiederum: eine Anordnung von Zeichen oder Lauten: So trivial dieser Ausgangspunkt erscheinen mag, man stolpert geradewegs einer ersten Differenz in die Arme: Mit Literatur bezeichnen wir nicht jede Art von Sprache, … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Essay | Stichworte: , , , , , | 25 Kommentare

Avantgarde als Nörgler

Ornamentale Wortkunst reicht nicht. »Der Plurimi-Faktor« von Botho Strauß schwächelt an seinem eigenen Anspruch Im Herbst 2007, ein Jahr nach den Turbulenzen um den Heine-Preis der Stadt Düsseldorf und sein Jugoslawien-Engagement, sagte Peter Handke in einem Interview André Müller er … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Essay | Stichworte: , , , , , , | 22 Kommentare

LOOK! (III)

[hier Teil II] 3 In Deutschland gibt es eine Partei, die ihren Anfangsschwung aus der demokratischen Erweiterung nahm, die das Internet zu ermöglichen schien. Die Piraten haben ihren Ursprung im Geist des WWW. Von Mai 2011 bis Januar 2012 stand … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Essay | Stichworte: , , | 4 Kommentare

LOOK! (II)

[hier Teil I] 2 LOOK! Das sagt, ganz traditionell, seit Jahrhunderten, das Dirndlkleid, das sich seit einigen Jahren wieder großer Beliebtheit erfreut, nachdem es lange Zeit (und zu unrecht) als Symbol erzkonservativer Sitten verpönt war. »Schau mich nicht an!« sagt … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Essay | Stichworte: , , , | Kommentare deaktiviert für LOOK! (II)

LOOK! (I)

1 Unlängst fuhr ich in Wien in einem U-Bahnwaggon der Linie 1. Ich setzte mich zu zwei Personen, die einander gegenüber saßen, ein junger Mann und eine junge Frau, von denen ich im ersten Moment annahm, daß sie zusammengehörten. Der … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Essay | Stichworte: , , | Kommentare deaktiviert für LOOK! (I)