Archiv der Kategorie: Fiktion

Zickzack

Ein Brummgeräusch wie von einem unsichtbaren Bomber hoch oben in den Lüften. Der Brummer wird sichtbar, kommt ins Bild, in den Raum, nähert sich dem Körper des sitzenden Mannes, seiner ungeschützten Haut. Hastig greift er nach seiner Jacke, zieht sie … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Fiktion | Kommentar abgeben

Moos auf den Steinen

Moos auf den Steinen, das Buch dieses Titels stand viele Jahre in meinem Bücherregal, aber gelesen habe ich es nie. Dabei stellte ich mir vor, der Verfasser gehöre zu meinen Ahnen; fast so, als könnte ich ohne ihn, ohne die … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Fiktion | Kommentar abgeben

Der Friedenskaiser (3)

Teil 2 Judith wohnte allein in einer Zweizimmerwohnung, recht geräumig für eine Studentin. Martha, ihre Freundin, ebenfalls Psychologin, übernachtete häufig bei ihr, sie wohnte bei ihren Eltern in Braunau und der letzte Zug ging früh am Abend. Wenn sie über … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Fiktion | Stichworte: , , | Kommentar abgeben

Der Friedenskaiser (2)

Teil 1 Judiths Hund, warum fällt er mir jetzt wieder ein? Als wäre er die heimliche Hauptfiguer jener Jahre. Ich sehe ihn vor mir, besser gesagt: neben mir, wie er still in einer Ecke des Hörsaals liegt und manchmal die … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Fiktion | Stichworte: , | Kommentar abgeben

Der Friedenskaiser (1)

Er hieß András mit Vornamen… Spontan greife ich zum Imperfekt, doch bestimmt trägt er den Namen immer noch mit sich herum, von einem Ableben ist mir nichts zu Ohren gekommen. Im Lauf der Jahre verschwand er aus meinem Blickfeld, machte … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Fiktion | Stichworte: , | Kommentar abgeben

Weiße Eminenz

Ein Ort wie – vielleicht wie ein Garten, der erträumte Garten Candides. Ein Garten, absolut: Weltgarten ohne Haus, zu dem er gehört. In der Wirklichkeit eine auf den Erdboden gestellte, in die Wiese bugsierte Containerhütte mit Eingangstür knapp über dem … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Fiktion | Kommentare deaktiviert für Weiße Eminenz

Was der Tag verspricht

Was der Tag verspricht, hält er schon ganz am Anfang nicht. Vor der reinen Helle, von der Zackenlinie abgegrenzt, ruht ein dumpfer, langgezogener Schattenfleck, der, wenn über­haupt, in einer Zukunft behäbig erwachen wird. Die durchhängende Doppelschnur, die den Geräten und … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Fiktion | Kommentare deaktiviert für Was der Tag verspricht

24.12.

…ich weiß nicht mehr genau, wann das war als meine Mutter nach einer Diskussion, einem Disput oder vielleicht nur einer unbedachten Bemerkung derart verletzt war, dass sie in eine gewisse Rage geriet, schimpfte – das tat sie oft – dann … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Fiktion | Kommentare deaktiviert für 24.12.