Archiv der Kategorie: In eigener Sache

Leserunde trotz Fußball-EM?

Vor zwei Jahren hatte ich versucht eine Leserunde zu etablieren. Gegenstand war ein Fußball-Buch, denn schließlich stand die Weltmeisterschaft an. Die Resonanz fand ich vor allem qualitativ nicht so schlecht. Das Buch stellte sich als zwiespältig heraus, was ich vorher … Weiterlesen

Veröffentlicht in: In eigener Sache | Stichworte: , | 30 Kommentare

Bilderstreit

Aufgeschreckt durch die Klage des Mannheimer Museums gegen Wikimedia Foundation und Wikimedia Deutschland wegen der angeblich widerrechtlichen Verwendung von Fotos gemeinfreier Bildern auf ihren Seiten habe ich beschlossen, alle Beiträge, in denen ich Bilder von Kunstwerken verwendet habe, die ich … Weiterlesen

Veröffentlicht in: In eigener Sache | Stichworte: | Kommentare deaktiviert für Bilderstreit

Neues Ressort: »Wiedervorlage«

Leopold Federmairs morgiger Beitrag »Die Grausamkeit der Vernunft« über Karl Gutzkows Buch »Wally, die Zweiflerin« begründet ein neues Ressort auf dieser Webseite. Es heisst »Wiedervorlage«. In loser Folge sollen hier persönliche Eindrücke wiedergegeben werden, die beim Wiederlesen eines Buches oder … Weiterlesen

Veröffentlicht in: In eigener Sache | Kommentare deaktiviert für Neues Ressort: »Wiedervorlage«

Leserunde zur Fußball-WM?

Vor einigen Wochen wurde auf Nachfrage meinerseits wie dieser Blog hier zu verbessern ist, angeregt eine Art Leserunde zu veranstalten. Ich gestehe nun, dass ich skeptisch bin, was das Lesen und Kommentieren in Teilen oder Kapiteln angeht. Man kann anderen … Weiterlesen

Veröffentlicht in: In eigener Sache | Stichworte: | 7 Kommentare

Vielleicht ein paar Änderungen?

Die letzten Wochen haben gezeigt: Texte, die nicht Buchbesprechungen von Neuer­scheinungen sind, werden eher kommentiert und diskutiert als die eigentlichen »Begleitschreiben«. Der Grund erscheint mir klar: Die besprochenen Bücher sind fast immer Neuer­scheinungen. Bevor man meinen Text kommentiert, müsste man … Weiterlesen

Veröffentlicht in: In eigener Sache | 35 Kommentare

»Grindelwald« als Buch

Vor einigen Monaten hatte ich hier eine kleine Erzählung mit dem Titel »Grindelwald« veröffentlicht. Ich hatte mir dies aus Anlass des 100. Geburtstags meines Vaters schon Monate im Voraus vorgenommen und es dann doch erst kurz vorher halbwegs geschafft. Anfangs … Weiterlesen

Veröffentlicht in: In eigener Sache | 5 Kommentare

Neugier

Keine Hybris, nur Neugier. Eine Neugier, der Jahreszeit entsprechend: Welcher der 65 Beiträge dieser Webseite war im Jahr 2013 am schönsten, anregendsten (wenn es so etwas überhaupt gibt), vielleicht auch nur am schrecklichsten? Was hat besonders gefallen – was überhaupt … Weiterlesen

Veröffentlicht in: In eigener Sache | 16 Kommentare

Kleiner Hinweis…

Ab heute ist mein zweites Buch lieferbar, erschienen im Mirabilis-Verlag. Es ist ein kurzer, aber hoffentlich prägnanter Essay über Peter Handke und das Kino mit dem schönen Titel »Der Geruch der Filme». Es geht um Handkes Kinoleidenschaft, um die Filme, … Weiterlesen

Veröffentlicht in: In eigener Sache | Stichworte: , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Kleiner Hinweis…