Archiv der Kategorie: Medien

Mit Scheuklappen

Der erste Appetit scheint gestillt. Die Postillen wenden sich vorübergehend wieder anderen Themen zu. Mindestens eine entblödete sich nicht vom »Inzest-Monster« zu sprechen. Ausgerechnet sie, die einen ganzen Schwarm von Lügenmonstern beschäftigen, mit ihrem Mentor Kai Diekmann. Ich spreche von … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Medien | Stichworte: , | 36 Kommentare

Schlechte Verlierer

Bayern München hat gestern das UEFA-Pokal Halbfinalspiel gegen Zenit St. Petersburg mit 4:0 verloren. Ein desaströses Ergebnis – gerade, wenn man das Spiel gesehen hat und die Art und Weise, wie man vorgeführt wurde. Den »Tagesthemen« war diese Niederlage der … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Medien | 8 Kommentare

Rettungsversuch

Gedanken zu Kommentaren in Blogs am Beispiel und mit Hilfe von Stefan Niggemeier Warum kommentiert man auf Blogs? Was sind die Beweggründe derer, sich in teilweise zähen Wortgefechten mit Leuten streiten, die sie (in der Regel) nicht kennen und ver­mutlich … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Medien | Stichworte: , , | 48 Kommentare

Wetten, dass Thomas Gottschalk seine Sendung nicht mehr interessiert?

Durch Zufall vergangenen Samstag, den 1. März, auf »Wetten, dass…« gekommen und als Hintergrundberieselung angelassen. Irgendwann dann ein Italiener, der rückwärts über Hürden sprintete. Einmal stürzte er, aber er schaffte es. Pflichtschuldigst danach Gottschalk zum Interview. So oft ich die … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Medien | Stichworte: | 2 Kommentare

Broderline

Da war wohl gestern das Aftershow-Party-Bier bei »Anne Will« nicht so gut. Denn was Henryk M. Broder in offensichtlich verkaterter Stimmung da auf seiner Achse des Blöden gegen Stefan Niggemeiers Beitrag aus der Feder geflossen ist (oder in die Tastatur … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Medien | Stichworte: , | 6 Kommentare

Joris Luyendijk: Wie im echten Leben

Joris Luyendijk ging mit 27 Jahren als Korrespondent in den Nahen Osten; zunächst für eine Radiostation und die niederländische Zeitung »De Volkskrant», später dann für »NRC Handelsblad». Er war auch kurze Zeit für das niederländische Fernsehen tätig. Vermutlich – so … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Medien | Stichworte: , , , , | 5 Kommentare

Lakota Country

Es gibt einen neuen Staat auf dieser Welt. Nanu, werden Sie sagen – hat sich das Kosovo jetzt schon unabhängig erklärt? Nein, das Kosovo ist es nicht. Es ist »Lakota Country«. Mitten in den Vereinigten Staaten von Amerika. Eine Sezession. … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Medien | Stichworte: , , | 13 Kommentare

»Gelegentlich nicht begeistert…«

Maybrit Illner, die unlängst ihre mangelnde Kritikfähigkeit in einem patzigen Gespräch mit Tillmann P. Gangloff von der Frankfurter Rundschau unter Beweis stellte, hat ein Buch geschrieben, in dem sie unter an­derem Politiker in bestimmte Gruppen quantifiziert. In »Planet Interview« ist … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Medien | Stichworte: , , | 2 Kommentare