Archiv der Kategorie: Medien

Aus der Nachrichtenhöhle

Herrn Dr. Gniffke, seines Zeichen 1. Chefredakteur bei »NDR/ARD Aktuell«, reicht’s! In einem Blogeintrag poltert er aus seiner Nachrichtenhöhle gegen diejenigen, die das Bild der marschierenden Politiker in Paris als Inszenierung apostrophieren. Jedes Politikerbild sei eine Inszenierung, so Gniffke. Und … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Medien | Stichworte: , , | 19 Kommentare

Pörksens Zirkelschluss

Ich hatte mir eigentlich vorgenommen über das sogenannte Journalisten-Bashing nichts zu schreiben. Da gibt es kluge Artikel wie den von Stefan Niggemeier, der den Gründen innerhalb der Zunft nachspürt und irgendetwas wie einen dritten Weg zwischen Ver­schwörungstheorie und branchenüblichen Durchhalteparolen … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Medien | Stichworte: , , , , | 11 Kommentare

Er kann es einfach nicht

Man nennt es »Miranda-Urteil« oder einfach nur »die Rechte«. In Hunderten von Krimis wurden sie dem scheinbar oder tatsächlich überführten Mörder vorgelesen. Sie beginnen mit »Sie haben das Recht zu schweigen…«. Das Recht, die Aussage zu verweigern, ist ein essentielles … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Medien | Stichworte: , , , , , , , , | 20 Kommentare

Wäre der Kapp-Putsch mit der Präsenz heutiger Medien vielleicht gelungen?

Am 13. März 1920 besetzte der Reichswehrgeneral Walther von Lüttwitz, Kommandant der Marinebrigade Ehrhardt, die laut Regierungsbeschluss vom 29. Februar 1920 auf­gelöst werden sollte, das Berliner Regierungsviertel und ernannte den deutschnational gesonnenen Beamten Wolfgang Kapp zum Reichskanzler. Die Regierung (eine … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Medien | Stichworte: , , , , | 17 Kommentare

Graf/Farkas: Es werde Stadt!

»Es werde Stadt!« so der leicht pathetische Ausruf und Titel des Films von Dominik Graf und Martin Farkas. Die Stadt, die da werden soll, ist Marl im nördlichen Ruhrgebiet. Marl steht für Kohle, Chemie – und den Grimme-Preis. Und an … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Medien | Stichworte: , , | 6 Kommentare

Schlagzeilen-Doping

Jetzt liegt sie also vor: die lange unter Verschluss gehaltene Studie zum Doping im westdeutschen Spitzensport. Am Wochenende hatte die »Süddeutsche Zeitung« auf diese Studie hingewiesen und seitdem ist in der Sport-Welt kein Halten mehr: Es gab – welche Überraschung! … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Medien | Stichworte: , | 8 Kommentare

ERT ist überall

Heute meldete die »Kleine Zeitung«, dass der ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz gestern das Ende des Ingeborg-Bachmann-Wettbewerbs ab 2014 verkündet habe. Das heißt zunächst einmal nur, dass das ORF Landesstudio in Kärnten nicht mehr zur Verfügung stehen und dass es keine Übertragungen … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Medien | Stichworte: , , | 31 Kommentare

Subtile Fälschungen

Merkwürdige Koinzidenzen: Da werde ich aufmerksam auf ein Buch von Martin Doll mit dem Titel »Fälschung und Fake«. Fast gleichzeitig wird auf »phoenix« der Film von Miklós Gimes über Tom Kummer ausgestrahlt (»Bad Boy Kummer«). Kummer hatte in den 1990er … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Medien | Stichworte: , , , , , , | 4 Kommentare