Archiv der Kategorie: Medien

Politik oder Wirtschaft?

Zugegeben, es ist keine sehr wichtige Frage in diesen Zeiten. Aber ich hätte schon gerne gewusst, wer denn der Mann dort ist, der über die Lecks der Shell-Bohrinsel semi-optimistische Aussagen tätigt.

Veröffentlicht in: Medien | Stichworte: , | 2 Kommentare

»Das hat dir der Teufel gesagt«

I. Rumpelstilzchen Man mag sich die Verzweiflung der Müllerstochter vorstellen: Da ist sie von ihrem geldgeilen Vater zwecks Verheiratung zum König geschickt worden. Sie könne, so der Vater, Stroh zu Gold spinnen – eine Eigenschaft, die über eventuelle optische und/oder … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Medien | Stichworte: , | 4 Kommentare

Bitte ins Fettnäpfchen treten

Der deutsche Fernsehkonsument genieße noch diesen Sommer. Denn ab Herbst startet die ARD mit einer Talkshow-Offensive fast biblischen Ausmaßes: Jauch, Beckmann, Plasberg, Will, Maischberger – im Vorabendprogramm ab 2012 Gottschalk. Keine Ahnung, ob die Phoenix-Runde – das kleine Refugium für … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Medien | Stichworte: , , | 36 Kommentare

Herr Lohse kauft jetzt ein

Heinrich Lohse ist es gewohnt, dass sein Name Respekt und einen gewissen Schauder auslöst. Er ist schließlich Einkaufsdirektor. Als er dann plötzlich pensioniert wird, weil seine Einkaufsmethoden nicht mehr erwünscht sind (aus Gründen der Preisersparnis hatte für die nächsten Jahrzehnte … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Medien | Stichworte: , , , | 8 Kommentare

Verärgerung als Straftat

Ausgerechnet die FDP, die »den Freiheitsbegriff in ihrem Namen« trage, habe, wie man in lesen kann, die Journalisten auf dem Rostocker Parteitag am Wochenende »verärgert«. Was ist Staatstragendes oder vielleicht sogar Grundgesetzwidriges geschehen, dass Sonja Pohlmann vom Tagesspiegel derart erregt? … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Medien | Stichworte: , , , , , | 57 Kommentare

Das neue Amt

Wie Journalisten ein neues Amt erfinden, um den Fall eines Politikers zu dramatisieren Es mag ja ein gewisser Genuß darin liegen, der Demontage Guido Westerwelles in Scheibchen beizuwohnen. Die Hauptstadtjournaille setzt dabei auf einen Dreisprung. Der Sturz als FDP-Vorsitzender seit … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Medien | Stichworte: , , , , | 11 Kommentare

Ein Glas Bier im Flugzeug

Die Reaktorenkatastrophe in Japan hält zur Zeit die Welt in Atem. Alles übertrieben, tönt es da aus einer Richtung. Die Journalisten sind alle indoktriniert, schüren nur Panik. Wie ein Kettenbrief kursiert seit gestern in deutschsprachigen Facebook-Accounts der Aufsatz eines gewissen … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Medien | Stichworte: , , , | 13 Kommentare

Fragen an Frau Pohl

Ines Pohl, Chefredakteurin der taz, betont in einem Interview um die Anzeige der »Bild«-Zeitung in der taz, dass diese – »wie in jedem ordentlichen Zeitungshaus« – Redaktion und Anzeigengeschäft getrennt habe. Pohl weiter: »Die Redaktion verfügt gar nicht über die … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Medien | Stichworte: , , , | 16 Kommentare