Archiv der Kategorie: Medien

Leerstelle Gysi?

Marianne Birthler, die Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen, hatte im ZDF am 22. Mai 2008 (laut Spiegel Online) in Bezug auf ein Treffen zwischen Gregor Gysi und seinem Mandanten Robert Havemann gesagt: In diesem Fall ist willentlich und wissentlich an die … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Medien | Stichworte: , , | 7 Kommentare

Der Hinterweltler und die Ignoranz

Tatsächlich war es vielleicht noch zu keiner Zeit weniger schwierig als heute zu Wirkung und Geltung zu gelangen; und gerade weil es so leicht ist zu »wirken«, scheint es unmöglich zu wirken. Von jeder Plakatsäule droht ein neuer, besonderer Weltumsturz, … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Medien | Stichworte: , , , , | 15 Kommentare

Das unwürdige Count-Up

Als im Laufe des heutigen Vormittags (27. Februar 2010) die Meldungen über das schreckliche Erdbeben vor der Küste Chiles aufkamen, wurde dies natürlich auch Gegenstand diverser Medien. Das bei diesen Gelegenheiten erbärmliche und würdelose »Count-Up« begann fast sofort: Trotz unsicherster … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Medien | Stichworte: , | 12 Kommentare

Kundus und Varvarin – Mit zweierlei Maß

In der (medialen) Öffentlichkeit ist es Konsens: Die Hinterbliebenen des Angriffs auf die beiden Tankzüge in der Nähe von Kundus in der Nacht vom 3. auf den 4. September 2009 müssen entschädigt werden. Die Einhelligkeit verblüfft. Aber das Andocken an … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Medien | Stichworte: , , , | 4 Kommentare

Dexter Filkins: Der ewige Krieg

Dexter Filkins, 1961 geboren, kam zum ersten Mal als Korrespondent der Los Angeles Times im April 1998 nach Afghanistan und berichtete von dort regelmäßig bis zum Sommer 2000. Kurz nach den Anschlägen vom 11. September 2001, die er in New … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Medien | Stichworte: , , , , | 8 Kommentare

Der Balken im Auge der Journalisten

Eigentlich wollte Petra Gerster in der »heute«-Sendung vom 05.11.09 zeigen, wie »dramatisch« die Einbrüche bei den Steuereinnahmen sind. Da jedoch bei Kategorien von 500 Milliarden Euro und mehr die Relationen schwer vermittelbar sind, schritt man zur hyperdeutlichen Graphik, in der … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Medien | Stichworte: , , | 3 Kommentare

heute ./. tagesschau

Erdbeben in Padang. Peter Kunz berichtet für das ZDF in »heute«. »95% der Großstadt sind intakt«; die Zerstörungen der Stadt seien lokal auf einzelne Häuser bzw. Viertel begrenzt. Die Bilder, so Kunz vorsichtig, würden leicht einen anderen Eindruck vermitteln (»ZDF«-Mediathek; … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Medien | Stichworte: , | 6 Kommentare

Desinformation bei der »tagesschau«

Die »tagesschau« ist auch nicht mehr das, was sie früher war. Soeben konnte man dies deutlich feststellen, hieß es doch in einem an prominenter Stelle platzierten Beitrag von Pia Bierschbach in der Sendung von 20 Uhr, dass das Wahlrecht kurz … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Medien | Stichworte: | 2 Kommentare