Archiv der Kategorie: Provokantes

Die totale Konvergenz

Ich möchte mich ausdrücklich von einer klaren politischen Position distanzieren, ich kritisiere zumeist eher die rechtsextreme Seite, hier ist es einmal kurz umgekehrt. Die Leitregel vom Kommunismus ist ja: Jeder Mensch ist gleich. Wenn ich diesen Apercu lese, so kann … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Provokantes | 71 Kommentare

Die Todesouvertüre

Wie schön ist es, vergänglich zu sein, zu wissen, dass das Leben nicht unbegrenzt viele Tage hat? Es ist sicherlich besser, als wenn wir ewiglich existierten. Was kann man schon mit unendlich viel Zeit anfangen? Aber dass Vergänglichkeit sogar schön … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Provokantes | 15 Kommentare

»In der Zeit der Lindenblüte« – Josef Winklers Zorn auf Klagenfurt

Heute haben die Lesungen zum Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb 2009 begonnen und 3sat ist live aus Klagenfurt dabei. In der Pause diskutiert man über das Urheberrecht. Das hat zwar nichts mit dem Bachmannpreis zu tun, aber erregt die Gemüter. Kein Wort über Josef … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Provokantes | Stichworte: , , | 5 Kommentare

»Emanationen der Ichbesessenheit« – Rolf Schneider wider das Regietheater

Zunächst einmal: Was für ein erfrischender Beitrag! In der »Welt« schreibt der Schriftsteller Rolf Schneider einen Appell, ja fast eine Philippika, gegen das, was seit ungefähr zwanzig Jahren grosse Teile des deutschsprachigen Theaters in Geiselhaft genommen hat: Das sogenannte »Regietheater«, … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Provokantes | Stichworte: , , | 6 Kommentare

Stringtanga vs. Unterhose

Alice Schwarzer irrt, weil sie den letzten Satz nicht gelesen hat: In dem Artikel von Iris Radisch in der ZEIT über die neueste Anti-Pornographie-Kampagne der »Emma«-Herausgeberin dreht Radisch mehrere rhetorische Pirouetten, landet dann in den Armen des »Bild«-Girls – aber … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Provokantes | Stichworte: , , , | 4 Kommentare

Der fatale Fehlschluss

In jeder Diskussion um Verbesserungen des Bildungssystems in Deutschland fällt nach wenigen Sätzen fast unausweichlich die Behauptung: In keinem anderen Land (der OECD) bestimmen die Herkunft und die finanziellen Mittel die Bildungschancen derart stark wie in Deutschland. Kinder aus Arbeiteraushalten … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Provokantes | Stichworte: , | 16 Kommentare

Ein globales Toledo

Unter dem Eindruck des damals heftig tobenden »Karikaturen-Streits« schrieb Botho Strauß Mitte Februar 2006 einen auch heute noch höchst interessanten, eigentlich erstaunlich wenig diskutierten, kurzen Aufsatz im »Spiegel« mit dem lakonischen Titel »Der Konflikt«. Lässt man Strauß‘ gelegentlich unterschwellig anklingende, … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Provokantes | Stichworte: , , , | 3 Kommentare

Ende einer Freundschaft

Ich kenne diese öden, langweiligen Diskussionen, währenddessen friedliebende und sich einander respektierende Menschen in wenigen Augenblicken mutierten zu feindseligen, auf immer zerstritten mit denen, die sie noch vor wenigen Stunden Freunde genannt hatten: Es geht um das Pro und Contra … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Provokantes | Stichworte: , , , | 54 Kommentare