Veröffentlichtes
Grindelwald
Der Geruch der Filme -
Peter Handke und das Kino
Marc Reichwein in der "Welt": Verfilmt endlich das Leben Peter Handkes!
3., ergänzte Auflage
»Der mit seinem Jugoslawien« - Peter Handke im Spannungsfeld zwischen Literatur, Medien und Politik
...ein gutes, ein notwendiges Buch über Handke und den Jugoslawien-Komplex, das wie kein anderes die Fakten zusammenbringt und aufschlüsselt. - Malte Herwig
...bemerkenswerte Leistung des Autors, eines Handke-Kenners, wie es wohl nur wenige gibt. - Peter Stephan Jungk in der "Welt"
Wer sich ernsthaft für Handke interessiert, kommt an dieser Studie nicht vorbei. - Uwe Schütte in der "Wiener Zeitung"
...it contains so much that is new to me. - Der amerikanische Germanist und Handke-Experte Scott Abbott auf seinem Weblog
- Inhaltsverzeichnis
- Leseprobe
- Bestellen bei Amazon
- Ergänzende Informationen im Quellenband
- Leseprobe Quellenband
- E-Book als: EPUB-Format
- E-Book im Kindle-Format
Forschungsbeiträge:
- Keuschnig statt Kobal - Das Wechselspiel von Sprachkritik und Erzählen im Werk Peter Handkes
- Peter Handke und Jugoslawien - Die dritte Erregungswelle
- Der Schriftsteller als Idiot bei Peter Handke und Botho Strauß
Ressorts
- Apropos
- Demokratie und Rechtsstaat
- Düsseldorf
- Essay
- Fiktion
- Fragment/e zu einigen populären Songs
- Geschichte
- In eigener Sache
- Kritik
- Kunst
- Literatur
- Literaturkritik in der Kritik
- Medien
- Moderne und Postmoderne
- Peter Handke
- Politik
- Provokantes
- Religion
- Splitter
- Sprache
- Tagebuch PSJ
- Terrorismus
- Wiedervorlage
-
Neueste Beiträge
Jüngste Kommentare
- Gregor Keuschnig: Ich erinnere mich an meine Jugendzeit. Ich war fasziniert vom...
- Joseph Branco: Dass der Point of View ebenso so gefährlich ist, wie eine Falschmeldu...
- die_kalte_Sophie: Aust hat schon recht, wenn er den Wahrheits-Begri ff zur Disposition...
- Gregor Keuschnig: Vielen Dank für den Hinweis. Wenn man im Inhaltsverzeich nis blättert...
- metepsilonema: Ich bin heute über dieses Buch gestolpert, vielleicht eines für eine...
- Sonja: Jetzt will ich das aber auch lesen- schon allein wegen der skurillen...
- Phorkyas: Vorab: In Ihrem Text habe ich mich sehr angesprochen und heimisch gefühlt. Am...
- die_kalte_Sophie: @ mete und »Vielleic ht ist das Triptychon als Wissenschaft...
Aus dem Archiv
Jahres-Archiv
Service
- Die komfortablen Artikel- und Kommentar-Feeds halten Sie stets auf dem Laufenden...
Archiv der Kategorie: Provokantes
Gunnar Heinsohn: Söhne und Weltmacht
Die bereits in 2003 von Gunnar Heinsohn entwickelten Thesen zur Bevölkerungsentwicklung und deren eminente Bedeutung wurden Ende Oktober 2006 im »Philosophischen Quartett« des ZDF vorgestellt. Die ansonsten recht strukturiert und statisch von Peter Sloterdijk und Rüdiger Safranski moderierte Sendung geriet … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Provokantes
Stichworte: children bulge, Demografie, Eigentumsgesellschaft, Heinsohn, Weltbevölkerung, Wirtschaft, youth bulge
18 Kommentare
Abseits des Alarmismus
Die wohl kaum als gesellschaftlich progressiv eingeschätzte, CDU-nahe Konrad-Adenauer-Stiftung hat eine erhellende Untersuchung über das von vielen Alarmisten so bedrohlich empfundene Tragen von Kopftüchern bei islamischen Frauen in Deutschland mit dem interessanten Titel »Das Kopftuch – Entschleierung eines Symbols?« veröffentlicht.. … Weiterlesen
»Ich bin alles andere als ein Feigling« – André Müller im Gespräch mit Arno Breker 1979
Nicht nur, aber auch in diesem Beitrag wurde die kürzlich eröffnete Ausstellung in Schwerin von Arno Breker thematisiert. Man kann viel dafür und viel dagegen sagen – bildende Kunst gehört nicht zu meinen Spezialthemen. Vielleicht bringt das Interview mit Arno … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Provokantes
Kommentare deaktiviert für »Ich bin alles andere als ein Feigling« – André Müller im Gespräch mit Arno Breker 1979
Aufwandsentschädigung
Altenheime haben seit einiger Zeit eine neue Möglichkeit gefunden, ihre Personalkosten weiter zu senken. Trotz weiterhin steigender Kosten (Pflegesätze) wird fachlich ausgebildetes Personal immer mehr zurückgefahren. Inzwischen sind aber bereits 400 Euro-Arbeiten zu teuer geworden.
Veröffentlicht in: Provokantes
Kommentare deaktiviert für Aufwandsentschädigung
»Faites vos jeux« – Das Spiel geht weiter!
Gestern wurde das Urteil des Bundesverfassungsgerichts hinsichtlich des Glücksspielmonopols des Staates gesprochen: 1. Es ist nach Maßgabe der Gründe mit Artikel 12 Absatz 1 des Grundgesetzes unvereinbar, dass nach dem Gesetz über die vom Freistaat Bayern veranstalteten Lotterien und Wetten … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Provokantes
Stichworte: BVerfG, Spielsucht
Kommentare deaktiviert für »Faites vos jeux« – Das Spiel geht weiter!
Gottessen
I – Provokationen Die Tabus, die in unserer Gesellschaft Schauder und Entrüstung hervorrufen, werden immer weniger. Für gezielte Tabubrecher, die ihre Wirkung nur noch auf diese Art erzielen können, wird der Markt schwieriger. Eile ist geboten – der Kollege könnte … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Provokantes
Stichworte: Drewermann, Kannibalismus, Religion, Rituale
7 Kommentare
Gebt Doping frei!
Wenn man die aktuelle Doping-Hysterie anlässlich der Olympischen Winterspiele und die Bekenntnisse zum „sauberen Sportler“ verfolgt, so fühlt man sich in die Zeiten der 70er und 80er Jahre zurückversetzt, als die so umstrittene Amateurregelung für heftige Diskussionen und – aus … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Provokantes
Stichworte: Doping, IOC, Olympische Spiele, Sport, WADA
Kommentare deaktiviert für Gebt Doping frei!
Von Nervensägen und Querulanten
Vor einigen Wochen lief in der ARD ein Film mit dem Titel „Nervensägen – Querulanten in Deutschland“. Unter anderem wurde dort Harald Fiedler gezeigt, ein schlanker, älterer, höflicher Herr, wie er in Supermärkten, Kaufhäusern oder Friseursalons mit den Abteilungsleitern, Inhabern … Weiterlesen
Veröffentlicht in: Provokantes
Stichworte: Nervensäge, Querulant
Kommentare deaktiviert für Von Nervensägen und Querulanten