Archiv der Kategorie: Religion

Christopher Hitchens: Der Herr ist kein Hirte

In dem Film »Modern Times« (»Moderne Zeiten«) von 1936 muss der Arbeiter Charlie (gespielt von Charlie Chaplin) mit zwei Schraubenschlüsseln laufend Schrauben anziehen. Charlie verinnerlicht diese immergleichen Fliessbandbewegungen so stark, dass er irgendwann diese auch an den Brustwarzen, Nasen oder … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Religion | Stichworte: , , | 9 Kommentare

Richard Dawkins: Der Gotteswahn

»Der Gotteswahn« ist ein Missionierungsversuch, eine Kampfschrift wider alles und allem, was in irgendeiner Form mit Transzendenz in Verbindung gebracht werden kann. Der rationalistische Furor des britischen Evolu­tionsbiologen Richard Dawkins ist eine Mischung zwischen krudem Weltverbesserungspathos, der Paranoia frommer Exorzisten, … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Religion | Stichworte: , , , , , | 56 Kommentare

Robert Spaemann / Rolf Schönberger: Der letzte Gottesbeweis

In Zeiten fast blinden Wissenschaftsglaubens scheint der neue Versuch, einen Beweis für die Existenz Gottes zu führen, fast schon rührend. Dies in einer Welt, in der Neurowissenschaftler mit ihren Erkenntnissen gleich mehrere lästige Fliegen mit einer Klappe schlagen wollen. Der … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Religion | Stichworte: , , , | 23 Kommentare

Wider die Kirche als »Marke«

Christian Nürnbergers flammende Polemik im letzten »Süddeutsche Zeitung Magazin« »Korinther 9,99 Euro« ist auch (und gerade!) für Atheisten oder Agnostiker eine interessante und bewegende Lektüre. Denn hinter der Wut des Autors auf eine seelenlose Funktionärskirche verbirgt sich ja der innige … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Religion | Stichworte: , | 18 Kommentare