Islam is…

Was hat uns das zu sagen? Ist das Angst vor Terrorismus oder bloß ein Fehler im Techniksystem?

Dieser Beitrag wurde unter Splitter abgelegt und mit , verschlagwortet. Permalink zum Artikel

13 Kommentare zu »Islam is…«:

  1. Keine Ahnung, warum. Auf keinen Fall ist es ein Zufall.

    Ich habe habe gerade etwas anderes festgestellt: Ich komme gar nicht auf google.com. (google.ch oder google.at funktioniert…)

    Nachtrag (19:55 Uhr): Auf google.de gibt es die Ergänzungsvorschläge.

    #1

  2. Count Lecrin sagt:

    Das könnte daran liegen, dass man hier automatisch auf google.de weitergeleitet wird, da man ja von hier aus auf einen deutschen Server zurückgreift.
    Bei der Eingabe google.us wird man auf google.com/webhp weitergeleitet. Diese funktioniert hingegen bzgl. des o.g. Aspektes und es kommen einige Beispielvorschläge zum Vorschein, im Vergleich zu denen die Mohammed-Karikaturen ein Picknick waren!

    Ich habe auch schon eine Meinung darüber gehört, dass man sich nicht auf diese »Verschwörungstheorie«, Google hätte das absichtlich so eingefädelt, festlegen sollte, da man die Wahrheit einfach nicht wissen kann. Und Unsicherheit und unbeantwortete Fragen, so sagte es jener, sollen auch das Leben erst interessant machen. Dem kann ich nur zustimmen.

    #2

  3. @Count Lecrin
    Ich kann ohne Probleme auf google.at oder google.ch zugreifen – bei google.com springt es immer wieder um auf google.de (ich werde aber noch einmal einen anderen Browser versuchen). Auch bei google.us lande ich auf einer deutschsprachigen Google-Seite.

    Wenn das stimmt, was Juergen weiter unten sagt, ist die Sache natürlich auch interessant – als Verschwörungsproduktion sozusagen.

    #3

  4. Juergen sagt:

    Bluff
    Auf google.com gibt es zu Islam genau die gleichen Vorschläge wie zu den anderen Religionen. Das Video ist ein verschwörungstheoretischer Bluff, nicht Google.

    #4

  5. Count Lecrin sagt:

    Auch eine Theorie…
    (Oder haben Sie das nachgeprüft?)

    Das interessante hierbei ist, dass man bis ad absurdum spekulieren kann, aber alles irgendwie noch relevant, bzw. realistisch sein könnte.

    #5

  6. Wäre es ein Bluff, würde…
    das würde es ja noch interessanter machen!

    #6

  7. tinius sagt:

    Auf die us-amerikanische google – Seite kommt man über die URL http://www.google.com/ncr Und da gibt es etliche Vorschläge – is the devil, is bullshit….

    #7

  8. @tinius
    Danke für den Hinweis. Jetzt ist es mir auch gelungen.

    Die Frage ist jetzt: Ist das Video basierend auf einen kurzen, technischen Fehler oder ein Verschwörungs-Ding?

    #8

  9. tinius sagt:

    Die Sache ist schon einige Monate alt…. Da könnte es doch glatt sein, daß google sich aufgrund der anhaltenden und vehementen Diskussionen (die es durchaus gegeben hatte) zu einer Änderung entschlossen hat. ;)

    #9

  10. Ich für meinen Teil glaube nicht, daß dieses Video ein Bluff ist.

    Sehr viel wahrscheinlicher hatte Google die Suchvorschläge für Islam tatsächlich aus politischen Gründen abgeschaltet. Inzwischen hat Google eine Wende in seiner Firmenpolitik vollzogen, ob nachhaltig, von Dauer also, bleibt abzuwarten.

    Sichtbar begonnen hatte dies, als man im Rahmen der deutschen und auch europäischen Debatte um Internetsperren sog. Public-DN-Server einrichtete, mit denen sich die derzeitigen Zensurmaßnahmen umgehen lassen, sollten sie in Vollzug gesetzt werden, womit man ja noch immer jederzeit rechnen muß.

    Fortgesetzt hat man dies mit der Abschaltung der Zensur bei Google in China.

    Mir scheint, man hat sich bei Google besonnen, womit man einmal groß wurde, und das war stets das Gegenteil von Zensur. Bisher haben noch alle Sperrversuche, Ignorierversuche, Zensurversuche Google stets stärker gemacht, so wie die jüngste Kopfgeburt eines ISP, Google für den Traffic zu Kasse zu bitten, obwohl dieser doch schon von den Nutzern bezahlt wurde, nur dazu führen wird, daß Google absehbar auch in den Markt der ISP einsteigt.

    Will sich Google zukünftige Märkte sichern, muß es politisch neutral sein und bleiben, der entscheidende Schlüssel zum Erfolg, irgendwann sicher auch in China.

    Und folglich hat man die Suchvorschläge auch bei »Islam« wieder aufgeschaltet.

    #10

  11. Nachtrag
    Es ging dann doch noch schneller, als ich dachte: »Google will Hochgeschwindigkeits-Netzzugänge anbieten«

    #11

  12. willyam sagt:

    Nanu?
    Definitiv ein kleiner Tricks seitens des Video-Autors. Über US-google kommt man definitiv an fast dieselben Suchvorschläge wie für die übrigen Religionen bzw. den Atheismus – wie bereits von einem Kommentator angemerkt worden ist.

    Eigentümlich finde ich dagegen eher, dass mir google.co.uk ausschließlich deutsche Suchvorschläge anbietet. Bei »islam is« bleibt die Maske leer, füllt sich bei »Islam ist« aber plötzlich mit Vorschlägen. Und bei google.de fallen die Vorschläge für »christentum ist« ausgesprochen mager aus: »christentum ist die wahre religion« und »christentum ist falsch« …

    #12

  13. Bei
    »judentum ist« erhalte ich keine »Vorschläge«.

    #13