BR24 Nachrichten Bayern Ausgangssperre: Neues Bußgeld - Keine späten Christmetten Das bayerische Kabinett hat neben dem Lockdown auch eine Ausgangssperre für den Freistaat beschlossen. Das Bußgeld bei Verstößen soll mindestens 500 Euro betragen. Späte Christmetten an Heiligabend soll es in diesem Jahr nicht geben. [ mehr ] Mehr BR24 Bayern Weihnachten im Lockdown: Was erlaubt ist und was nicht Bayern Kostenlose FFP2-Masken ab morgen: Apotheken befürchten Chaos Deutschland & Welt Corona-Ticker: Corona-Ticker: 2.621 neue Fälle in Bayern Bayern BR24Live 17.30 Uhr: Corona und Finanzen - Was Sie wissen müssen Sport Champions League: FC Bayern trifft auf Lazio Rom Netzwelt Chaos im Netz: Darum war Google für viele nicht erreichbar Bayern Trotz gesperrter Parkplätze: Skitourengeher strömen ins Allgäu Bayern Sternschnuppen-Regen über Oberbayern und dem Allgäu Wissen Corona: Wie hoch ist die "Übersterblichkeit"? Söder sieht die Corona-Pandemie außer Kontrolle Steinmeier nennt bisherige Anstrengungen nicht ausreichend Pakete dürfen auch am vierten Adventssonntag ausgeliefert werden USA und Kanada stehen kurz vor Start der ersten Impfungen Barnier: Die nächsten Tage entscheidend für Brexit-Handelspakt mehr - Nachrichten | zu den Meldungen: 16:53 - Die Nachrichten des Bayerischen Rundfunks Das Wetter für Nord- und Südbayern heute und in den kommenden 2 Tagen Heute Morgen Mittwoch 5° 5° | 7° 0° | 8° 2° 5° | 4° -2° | 6° Nachts überwiegend bewölkt, Tiefstwerte -3 bis +3 Grad Senden mehr Wetter mehr Verkehr Der BR begleitet Sie durch die Corona-Krise <!-- --> Nachrichten & Hintergründe Coronavirus: Aktuelle Informationen finden Sie hier zur Übersicht Entdecken und Verstehen BR Wissen - Wissenschaft in Zeiten von Corona <!-- --> Weltweite Pandemie Coronavirus BR Mediathek zum Video Rundschau extra | 14.12.2020 Kabinett beschließt Lockdown in Bayern Heute | 19:00 Uhr BR Fernsehen zum Video Querbeet | Garten-Magazin | 14.12.2020 Bio-Christbäume | Schlehenlikör | Weihnachtsschmuck | Prälatengarten zum Video BR extra | 13.12.2020 Söder im BR-Interview zum Corona-Lockdown zum Video Blickpunkt Sport | 13.12.2020 Daniel Baier: "Da rückt der Fußball in den Hintergrund" <!-- --> Online lernen Schule daheim zum Video Der Sonntags-Stammtisch | 13.12.2020 Mit Monika Schnitzer und Rainer Maria Schießler zum Video Die Show aus Unterföhring Sternstunden 2020 Heute | 22:00 Uhr BR Fernsehen zum Video Lebenslinien | Menschen im Porträt Die starke Frau von Passau zum Video Heimatkrimi mit Herbert Knaup Milchgeld. Ein Kluftingerkrimi Radio & Podcast Live hören <!-- --> Neuer Podcast Alles Geschichte - History von radioWissen <!-- --> 3D-Audio Kopfhörer auf & entspannen! <!-- --> Alle Folgen Bergfreundinnen - der Podcast Themen-Highlights 18.12. | 23:55 Uhr ARD-alpha zum Video beta stories CRISPR - Wie Gentechnik unser Leben verändert <!-- --> Advent in Corona-Zeiten Nachrichten und Informationen rund um Weihnachten Morgen | 00:55 Uhr BR Fernsehen zur Übersicht Türchen für Türchen Der Sternstunden-Adventskalender <!-- --> Von Deko bis Doku Weihnachten in der BR Mediathek BR Mediathek für Kinder <!-- --> Hier geht's zur BR Mediathek für Kinder <!-- --> Endlich wieder da! Meister Eder und sein Pumuckl zum Video CheX! Die Checker Web-Show Schule - Warum eigentlich? <!-- --> Hier geht's zu allen Folgen Nils Holgersson - die Animationsserie <!-- --> Alle Videos von ... Checker Tobi, Checker Can und Checker Julian <!-- --> Tier-Reportagen für Kinder Paula, Anna und die wilden Tiere <!-- --> Hier geht's zu BR Kinder <!-- --> Fit mit Felix | Webserie Olympia im Kinderzimmer BR Wissen – Entdecken und Verstehen zum Thema Was Paare zusammenhält Liebe braucht Zeit, Zärtlichkeit, Zuwendung zum Artikel Von wegen weiße Weihnachten Es grünt so grün zur Weihnacht 8 Kommentare <!-- --> Winterwetter Schützen Sie Ihren Hund bei Kälte und Schnee zur Bildergalerie Der Leopard Raubkatze mit viel Biss zum Audio Anfänge der Kriminaltechnik Verbrecher hinterlassen Spuren zur Bildergalerie mit Informationen Neozoen Fast zu pudelwohl im fremden Land <!-- --> Vom Mond bedeckt Totale Sonnenfinsternis in der Ferne zum Artikel Schlangen Zwischen Angst und FASZINATION zum Audio mit Informationen 5 Jahre Pariser Abkommen Was bringt der internationale Klimavertrag? BR Kulturbühne zum Artikel Fotoprojekt zu Corona Diese Fotos zeigen Wirte im Lockdown zum Artikel Gendergerechte Sprache Brauchen wir neue Pronomen neben er und sie? zum Artikel BR Doku "Wann. Ein Versuch über die Zeit" BR Newsletter <!-- --> Newsletter abonnieren Das Beste aus der BR Mediathek - jeden Freitag zur Übersicht Wir in Bayern-"Schmankerlpost" Die Rezepte der Woche per E-Mail <!-- --> Darüber spricht Bayern Der neue BR24-Newsletter: Jetzt abonnieren! zur Übersicht Der neue Bayern 2-Newsletter Die Podcast-Entdecker <!-- --> LAUF10!-Newsletter Anmelden und fit werden: 10 km in 10 Wochen!! zur Übersicht BAYERN 1-Newsletter Kein Event und Konzert mehr verpassen BR-KLASSIK <!-- --> BR-KLASSIK in der Mediathek Klassik, Film- und Weltmusik - Jetzt ansehen! <!-- --> BR-KLASSIK Die ganze Welt der klassischen Musik <!-- --> BR-KLASSIK zum Hören Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke BR Klangkörper <!-- --> Chor des Bayerischen Rundfunks Weihnachten in Radio, TV und der Mediathek <!-- --> Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Konzertvideo: Karina Canellakis dirigiert Strauss und Schönberg <!-- --> Münchner Rundfunkorchester Konzertvideo: "Franz Schubert – Eine musikalische Biografie mit Udo Wachtveitl" <!-- --> Chor des Bayerischen Rundfunks Neue CD: Mozart-Requiem in Neufassung mit Werkeinführung <!-- --> Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Neue CD: Mariss Jansons – His last concert Der BR zum Artikel Erste Hörfunkdirektorin des BR und der ARD Wir gratulieren Dr. Gustava Mösler zum 100. Geburtstag 1 Kommentar zum Artikel Sternstunden-Song 2020 Musik mit selbstgemalten Bildern von Claudia Koreck <!-- --> Streit um Rundfunkbeitrag Sender ziehen vor Verfassungsgericht 20.12. | 21:45 Uhr ARD-alpha zum Artikel Alle neun Symphonien Beethoven-Zyklus mit Mariss Jansons und dem BRSO zur Übersicht Alternative Tonspuren via HbbTV 2 BR Dialog+: Mehr Sprachverständlichkeit beim Fernsehen <!-- --> Wir über uns Das ist der BR Entdecken Sie mehr BR <!-- --> BR Mediathek Jederzeit und überall <!-- --> BR24 Darüber spricht Bayern zur Übersicht Übersicht Die Newsletter des Bayerischen Rundfunks