BR Heimat

BR Heimat

BR-Intendant Ulrich Wilhelm | Bild: BR/Johanna Schlüter Heute | 10:05 Uhr BR Heimat zur Sendung LIVE! "Habe die Ehre!" mit Stefan Frühbeis BR-Intendant Ulrich WIlhelm

Zehn Jahre lang war Ulrich Wilhelm Intendant des Bayerischen Rundfunks. Zum Monatsende geht seine Amtszeit zu Ende, und er verabschiedet sich von „seinem“ BR. Aber vorher hat er noch bei BR Heimat vorbeigeschaut. In einem Ratsch mit Stefan Frühbeis lässt er das vergangene Jahrzehnt und ein paar Stationen seines Lebens Revue passieren. [mehr]

Fuchs frisst Gras | Bild: picture-alliance/dpa 04.02. | 10:05 Uhr BR Heimat zur Bildergalerie Tierische Redensarten Schlau wie ein Fuchs ...

Wissen Sie, warum jemand "ein Brett vorm Kopf" hat? Rolf-Bernhard Essig lässt "die Katze aus dem Sack", denn er ist "schlau wie ein Fuchs" und hat ein Elefanengedächtnis", deshalb kann er Wissenswertes über "Tierische Redewendungen" erklären. "Bock auf mehr"? - Hier klicken! [mehr]


Miesmuscheln in Anis-Ingwer-Sud | Bild: © Susie Eising, Martina Görlach zum Artikel Rezept von Alfons Schuhbeck Gedämpfte Muscheln in Anis-Ingwer-Sud

Muscheln werden nur in den Monaten mit einem "R" verzehrt, die Fangzeit ist zwischen November und März. Jetzt ist also der ideale Zeitpunkt für ein Muschelgericht von Alfons Schuhbeck. Hier finden Sie das Rezept! [mehr]

Buchcover "Dou di ned o" von Ludwig Fels | Bild: ars vivendi Verlag; Collage: BR 30.01. | 15:05 Uhr BR Heimat zum Audio mit Informationen Buchtipp Ludwig Fels "Dou di ned o"

Ludwig Fels fand am Ende seiner Karriere – und seines Lebens – zum ersten Mal zur Mundart-Literatur. Einen Monat vor seinem Tod erschien sein letztes Buch mit dem Titel "Dou di ned o" – hochdeutsch in etwa: Reg dich nicht so auf. [mehr]

Heimat lesen

Adele Spitzeder | Bild: picture-alliance/dpa 31.01. | 20:05 Uhr BR Heimat zur Übersicht Adele Spitzeder Die Geschichte meines Lebens

Mit dem Namen Adele Spitzeder ist ein großer Münchner Bankenskandal des Jahres 1872 eng verbunden. Mehr als 30.000 Menschen wurden um ihre Ersparnisse gebracht, zahlreiche Existenzen wurden ruiniert. Conny Glogger liest aus der Autobiographie Spitzeders. [mehr]

Waldarbeit Pferdeschlitten | Bild: BR zur Bildergalerie Auf dem Holzweg Waldarbeit mit Pferdestärken

Als es noch schneereiche Winter gab, wurde das Holz mit Pferdeschlitten aus dem Wald abtransportiert. Eine nicht ganz ungefährliche Art des Transports. Werfen Sie hier einen Blick in die Vergangenheit. [mehr]

Heimat aktuell

BR Heimat am Wochenende

Bayerisches Feuilleton

Mann versucht, etwas zu hören | Bild: colourbox.com 30.01. | 08:05 Uhr BR Heimat zum Artikel Hä??? Wie Bayern hin- und weghört

Da man die Ohren nicht einfach verschließen kann, muss man der auditiven Reizüberflutung bisweilen durch gezieltes Weghören Paroli bieten. Wir finden: Diese Sendung über die Kunst der selektiven Wahrnehmung ist absolut hörenswert! [mehr]

Zeit für Bayern

Zeitungsstapel | Bild: colourbox.com 30.01. | 21:05 Uhr BR Heimat zum Audio mit Informationen "Da hab ich mich dann recht geärgert" Über das erstaunliche Wesen des Leserbrief-Schreibers

Leserbriefe gehören zu den meistgelesenen Spalten einer Tageszeitung. Je regionaler die Ausgabe, umso größer ist das Interesse auf beiden Seiten. Die Nähe zu den Themen provoziert die Meinungsvielfalt. [mehr]

Zeit für Bayern

Feldpostbriefe aus dem Ersten Weltkrieg | Bild: Museumsstifung Post und Telekommunikation 30.01. | 21:05 Uhr BR Heimat zum Audio mit Informationen "Bitte schickt mir ein Paar Strümpfe!" Feldpostbriefe aus dem Ersten Weltkrieg

Im Ersten Weltkrieg war die Feldpost für Soldaten und ihre Angehörigen und Freunde das wichtigste Kommunikationsmittel. Und trotz E-Mail und WhatsApp wird auch heute noch Feldpost in die Einsatzgebiete der Soldatinnen und Soldaten transportiert. [mehr]

Schallplatten und Noten | Bild: BR zur Sendung Ratsch und Musi Servus! Musik und Gäste

Jeden Freitag begrüßt Evi Strehl von 15.00 bis 17.00 Uhr Studiogäste aus dem Bereich der Volksmusik, Mundart und Tradition. Hier finden Sie eine Übersicht der kommenden Gäste. [mehr]

Christoph "Stofferl" Well | Bild: BR/megaherz 07.02. | 14:05 Uhr BR Heimat zur Sendung Gäste und Gstanzl Stofferls Wellmusik

Jeden ersten Sonntag im Monat um 14.05 Uhr präsentiert Christoph Well (Ex-Biermösl Blosn) seine persönlichen Lieblingstitel. Außerdem lädt sich Stofferl einen Studiogast ein, mit dem er musiziert und ratscht. [mehr]

See mit Spiegelung | Bild: colourbox.com zur Sendung Heimatspiegel Volksmusik und Informationen

Täglich sendet BR Heimat den "Heimatspiegel". Zwischen 5.00 und 9.00 Uhr erfahren Sie Interessantes zu aktuellen Themen und Brauchtum sowie Veranstaltungshinweise aus und in Bayern. An Feiertagen gibt's das "Heimatspiegel extra". [mehr]

Heimat & Tradition

Schmankerlköchin Michaela Hager | Bild: Martina Auracher 01.02. | 16:15 Uhr BR Fernsehen zum Artikel Wir in Bayern | Rezept Skrei mit Fenchelrisotto

Skrei, der norwegische Winterkabeljau, ist eine Delikatesse, die nur von Januar bis April gefischt werden darf. Michaela Hager serviert ihn gebraten mit Fenchelrisotto, Fenchelchips und einem Orangen-Rucola-Salat. [mehr]

Die Luftkrapfen schmecken auch den Kleinen. | Bild: BR/Zak Mairhofer 07.02. | 19:15 Uhr BR Fernsehen zum Video mit Informationen Unter unserem Himmel Kochgeschichten - Südtiroler Krapfen

Früher waren die Tage, an denen es Krapfen gab, vom Kalender festgelegt. Es waren meistens Festtage. In den westlichen Tälern Südtirols gab es zum Beispiel sechzehn Krapfentage. In den östlichen weniger. Im Ultental gab es nur zwei Krapfentage und man kannte nur eine Art von Krapfen: die süßen Mohnkrapfen. Diese haben es aber in sich, denn die Ultner bauen für diese Spezialität auch den Mohn selber an und haben sogar einen eigenen Samen, der auf den Höfen schon seit vielen Generationen gesät wird. [mehr]

Klick-Tipps

"Wann i zum Tanzn geh..." - Lieder und Musi auf Kathrein zua | Bild: BR/Natasha Heuse zum Artikel Musik-Wunsch Wünschen Sie sich Ihre Volksmusik

Hier können Sie sich ganz spezielle Volksmusik-Lieder wünschen. Füllen Sie einfach das Formular aus. Zwischen 19.00 und 20.00 Uhr spielen wir Ihren Wunsch. [mehr]